Ragna
Member
Beiträge: 22
Registriert: Do, 15. Sep 2005, 23:05

Euro in Kosova

Fr, 30. Sep 2005, 9:17

Um noch mal auf das Thema Euro in Kosova zu kommen: Mit welchen Euros bezahlt man denn da? Ich meine, hat Kosova eigene Münzen oder werden die eines anderen Landes einfach "mitbenutzt"?

Und wie kam eigentlich der Euro überhaupt nach Kosova?

Danke Ragna

Benutzeravatar
carla
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 782
Registriert: Mo, 20. Jun 2005, 13:32

Fr, 30. Sep 2005, 9:23

Im Kosovo werden die Euro-Münzen genauso benützt wie in jedem anderen Land auch. Währungsmäßig spielt es also für mich keine Rolle, ob ich nach Österreich oder in den Kosovo fahre. Aber genau das ist ja der Witz an dieser gemeinsamen Währung. :wink:

Warum dort mit Euro bezahlt wird, kann ich mir nur so erklären, dass das Land ja unter UN-Verwaltung steht und Euro einfach das gängige Zahlungsmittel der Mitgliedsstaaten ist. Aber vielleicht kann hier ja jemand noch etwas Genaueres zu sagen.

Viele Grüße!

Carla

Ragna
Member
Beiträge: 22
Registriert: Do, 15. Sep 2005, 23:05

Welche Münzen?

Fr, 30. Sep 2005, 9:39

Aber welche MÜnzen benützt man dort? Ich meine, jedes Euro-Land hat doch auf seinen Münzen andere "Bilder", nur die Scheine sehen alle gleich aus.

Kann man sich die Kosova-Münzen irgendwo im Net mal anschauen?

Ragna

Benutzeravatar
carla
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 782
Registriert: Mo, 20. Jun 2005, 13:32

Fr, 30. Sep 2005, 9:48

Ach das meinst du... me fal, darauf habe ich bei meinem letzten Besuch leider nicht geachtet... denke aber eher nicht, dass extra eigene Scheine und Münzen gedruckt wurden, ich weiß es aber nicht genau.

Lula
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 2880
Registriert: Fr, 11. Mär 2005, 16:30

Fr, 30. Sep 2005, 10:16

Nein, eigene Scheine und Münzen gibt es nicht, im Kosovo wird der Euro lediglich als Zahlungsmittel verwendet. Vor der Währungsunion konnte man im Kosovo übrigens mit DM und USD bezahlen.

Benutzeravatar
besi25
Danke für die vielen Übersetzungen!
Danke für die vielen Übersetzungen!
Beiträge: 1253
Registriert: Mi, 08. Jun 2005, 16:59

Fr, 30. Sep 2005, 11:08

Hallo,Ragna
Unmittelbar nach dem Kriegsende (1999)wurde von der UN Seite aus für Kosova gesorgt, dass sie alle Staatsorgane was ein Staat braucht bekommen(Armee,Polizei,etcetc,)aber das Zahlungsmittel und Reisepass(wegen Pässe wurden aber die UNmik Pässe als Ersatz benutzt) war noch unklar,wegem unklaren politischen Status.Warum unklar -weil Kosova de fakto gehörte ja nicht mehr Jugoslawien(später Serbien&Montenegro)-also sollte auch nicht mehr mit dem jug.offiziellen Zahlungsmittel Dinar gezahlt werden.Am anfang,ca.1-2 monate lang wurde mit US-Dollar,DM,im südwesten auch mit alb:Lek bezahlt.Dann hat Deutschland die DM als Zahlungsmittel für Kosova und später Montenegro (Montenegro wollte/will auch von Serbien trennen)bereitgestellt.Wo dann Euro in der EU als Zahlungsmittel galt,dass wurde automatisch in Kosova auch übertragen(ob das nur provisorisch oder langfristig bleibt :roll: ?)-also die "deutsche"Euro als offiziell-extra Münzen/Scheine mit einem kosovarischen Symbol gibt es nicht.

Gruß Besi25
Oslo 19/12/79
Une gjithmonë e kam në zemër popullin tem Shqipëtar.Shumë luti Zotin që paqja e tij të vijë në zemrat tona
Në gjithë botën. Lutem shumë për fukarate e mij- dhe për mua , dhe motrat e mija. Une lutem per juve.Gonxhe Bojaxhiu-Mutter Theresa

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9323
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Fr, 30. Sep 2005, 13:23

besi25 hat geschrieben:Dann hat Deutschland die DM als Zahlungsmittel für Kosova und später Montenegro (Montenegro wollte/will auch von Serbien trennen)bereitgestellt.
im Falle von Montenegro stimmt das nicht ganz - das war ein einseitiger Beschluss Montenegros, die DM als offizielles Zahlungsmittel einzufuehren - Deutschland musste damit leben, ob es wollte oder nicht.

Der Grund dafuer lag vor allem im desolaten Zustand des jugoslawischen Dinars, der wegen Inflation und dergleichen nicht mehr zu gebrauchen und schon gar nicht verlaesslich war. Uebrigens ist es so, dass in den meisten Laendern mit einer instabilen Volkswirtschaft meist eine auslaendische Waehrung fuer grosse Geschaefte gebraucht wird. In vielen Teilen der Welt ist das der US-Dollar (so lange auch in Albanien; uebrigens: zwei Drittel der US-Dollar-Noten, die im Umlauf sind, werden nicht in den USA verwendet). Im Gebiet des ehemaligen Jugoslawien wurde vor allem die DM als inoffizielles Zahlungsmittel verwendet, weil sehr viele Leute dort Verbindungen zu Deutschland hatten resp. ein guter Teil der Devisen aus Deutschland stammten. Montenegro trennte sich vom jugoslawischen Dinar, weil sie sich loesen wollten von der serbischen Inflationsspirale. In Kosovo war auch schon vor dem Krieg die DM sehr weit verbreitet (inoffiziell) - und es lag nahe, sich von der Waehrung des Kriegsgegners, die nichts taugte, zu trennen. Genauso naheliegend war es fuer die UNO, die DM als offiziell zu erklaeren, da sie schon am meisten verwendet wurde.

lorenc ukgjini
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1488
Registriert: Fr, 27. Mai 2005, 21:12

Fr, 30. Sep 2005, 18:30

Herrgott, ragna wollte doch nur wissen mit welchen Euros gezahlt wird, nicht die Geschichte des Euros. Also ragna. In Kosovo wurde am Anfang der deutsche Euro eingesetzt, sprich der mit dem Adler unddem Brandenburgertor auf der Rück oder Vorderseite. Woher ich das weiss? Am Anfang als der Euro eingesetzt wurde sah ich immer nur die deutschen Euros, nur selten von anderen oder kaum. Aber heute hat es scih geändert, jetzt ist es multikulti aber dennoch amtiert der deutsche Euro noch.

Mirso Peja
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 24. Dez 2005, 18:01

Sa, 24. Dez 2005, 19:51

@Ragna:
Da Kosova nicht zur EU gehört (schade :wink: ), nicht einmal ein eigener Staat ist, gibt es keine Kosovarische Version des Euro (frage mich, wie der Aussehen könnte :D).
Da die meisten Albaner außerhalb von Kosova in Deutschland leben und dann im Urlaub ihr Geld mitbringen, sind die meisten Münzen und Scheine dann auch entsprechend aus Deutschland. (Frage mich gerade, ob man an der Anzahl der deutschen Münzen in Kosova, die Zahl der in Deutschland lebenden Albaner feststellen kann).

Ein weiterer Grund ist die Aufteilung in verschiedenen Verwaltungsgebieten, die halt von anderen Nationen kontrolliert werden.

germantiger
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 338
Registriert: Mi, 18. Jan 2006, 8:47

Euro im Kosovo

Fr, 03. Feb 2006, 8:51

Es gibt einige gruende fue die ehemalige DM oder den Euro im Kosovo. Auch in Bosnien wurde nach dem Buergerkrieg die DM als Waehrung benutzt. Es handelte sich um eine der stabilsten Waehrungen in dieser Zeit, ausserdem schickten viele Asylbewerber und Gastarbeiter die in Deutschland lebten auf offiziellen Wegen (Banken) oder inoffiziellen/illegalen wegen DM in das Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens. Ausserdem verdienten die Internationalen DM oder US was sehr gerne zum Bezahlen (sichere Waehrung, kaum Inflation.) Der jug. Dinar war/ist ja im Abwaertstrend. Dies war und ist hier im Kosovo genauso. Hier kommt hinzu, dass die meisten Kosovoalbaner es ablehnen mit dem Dinar zu bezahlen. In den serbischen Enklaven ist dies aber noch moeglich. Bis heute zirkulieren hier uebrigens immer noch DM die noch nicht umgetauscht wurden. Es wird, nach Stand der ehutigen entwicklung warscheinlcih noch sehr lange daueren bis es einen Kosovo-Euro gibt ;-) dazu muessen erst man einige Kriterien erfuellt werden, von denen Kosovo noach sehr weit entfernt ist. Mitgliedschaft EU, akzeptieren der Werte der EU, Stabilitaet etc....in Bosnien wurde uebrigens nach einem gewissen Zeitraum die Konvertible Marka oder so aehlich eingefuehrt, die aber an die alte DM gekoppelt war. Allerdings glauben immer noch einige hier, das Kosovo das Copyright auf den Euro hat, und machen sie selbst, also aufgepasst beim Wechselgeld. im Falle von "KosovoEuro" wendet euch an die Polizei und nicht einfach zurueckgeben. Besitz und Weitergabe von Falschgeld ist auch im Kosovo eine Straftat
Hallo Gruss aus Pristina, nun hat es mich wieder in den Kosovo verschlagen 1 Jahr darf ich hierbleiben, dann geht es zurueck in die Heimat, mit Strom, Telefon und warmen Wasser

Bukuroshja
Member
Beiträge: 6
Registriert: So, 05. Feb 2006, 13:14

So, 05. Feb 2006, 14:00

Also ich weiss ja nicht, wie eure Euro-Münzen aussehen, aber in Kosovo bezahlt man mit den selben Euro-Münzen wie in Deutschland.
Red n'black i dress eagle on my chest
It's good to be an ALBANIAN
Keep my head up high for that flag i die
I'm proud to be an ALBANIAN

lorenc ukgjini
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1488
Registriert: Fr, 27. Mai 2005, 21:12

So, 05. Feb 2006, 14:08

Ich hab mal bei eben gesehen, dass mann sich die Albanische (inoffiziell) Euromünzprägung bestellen konnte. Auf den Münzen war die Statue von Skenderbeg grafiert.

Benutzeravatar
Valon
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1179
Registriert: Fr, 17. Jun 2005, 20:52

So, 05. Feb 2006, 15:03

Albaniens €uromünzen
Bild
Bild
Bild
Bild
Kosovas €uromünzen

Bild
Bild
Bild
Bild

* Wie auch Immer: diese Münzen sind natürlich inoffiziell. :)

Benutzeravatar
Valon
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1179
Registriert: Fr, 17. Jun 2005, 20:52

So, 05. Feb 2006, 15:04

Die Münzen aus KS sehen wirklich sch*isse aus, muss ich sagen. :(

skifteri
Member
Beiträge: 29
Registriert: So, 25. Sep 2005, 20:28

Re: Euro im Kosovo

So, 05. Feb 2006, 19:22

germantiger hat geschrieben:... Allerdings glauben immer noch einige hier, das Kosovo das Copyright auf den Euro hat, und machen sie selbst, also aufgepasst beim Wechselgeld. im Falle von "KosovoEuro" wendet euch an die Polizei und nicht einfach zurueckgeben. Besitz und Weitergabe von Falschgeld ist auch im Kosovo eine Straftat
schaue dir die al und ks euro münzen an. :D klasse.. selbtprägung...
natürlich, inkl. kosova copyright. :(
[+] love it, or leave it! [+]

Benutzeravatar
LoLa
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 137
Registriert: Di, 26. Jul 2005, 11:15

So, 05. Feb 2006, 21:29

Wer bitteschön soll die alte Frau auf dem Euro von Kosova sein??
Die albanischen sind schon schöner..

Benutzeravatar
Valon
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1179
Registriert: Fr, 17. Jun 2005, 20:52

So, 05. Feb 2006, 22:10

LoLa hat geschrieben:Wer bitteschön soll die alte Frau auf dem Euro von Kosova sein??
Die albanischen sind schon schöner..

Ach ist ja nur irgendso ein Grundriss. :wink:

Ich bevorzuge das Gesicht von I. Rugova, Skenderbeg und Haxhi Zeka. :wink:

Tauli
Member
Beiträge: 21
Registriert: So, 10. Jul 2005, 4:31

Mo, 06. Feb 2006, 6:37

Was für [Schimpfwörter werden hier nicht geduldet]-Münz-Prägungen dieser "albanischen Euromünzen"!

Potthässlich! Man sollte auf jeden Fall andere nehmen!

germantiger
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 338
Registriert: Mi, 18. Jan 2006, 8:47

Selten so gelacht

Mo, 06. Feb 2006, 8:48

ALso die Woche faengt wirklich gut, selten so gelacht. Wie ichs ehe gibt es acuh hier Leute mit Humor. Wo kann ich diese Muenzen kaufen? ;-)
Ich wuensche euch eine schoene Woche bei Eis und Schnee
Hallo Gruss aus Pristina, nun hat es mich wieder in den Kosovo verschlagen 1 Jahr darf ich hierbleiben, dann geht es zurueck in die Heimat, mit Strom, Telefon und warmen Wasser

skifteri
Member
Beiträge: 29
Registriert: So, 25. Sep 2005, 20:28

Re: Selten so gelacht

Do, 09. Feb 2006, 19:21

germantiger hat geschrieben:ALso die Woche faengt wirklich gut, selten so gelacht. Wie ichs ehe gibt es acuh hier Leute mit Humor. Wo kann ich diese Muenzen kaufen? ;-)
Ich wuensche euch eine schoene Woche bei Eis und Schnee
die woche nähert sich der enede zu! habt ihr vom osze (unmik police) schon jemanden in Kosove verhaftet oder verlässt ihr nie das büro?

(vorwurfsvoll)

achsoooo, die "nativs" sollen die vaganten verhaften... wusste ich nicht :D

die münzfälscher sind dämlich... wissen nicht einmal wie man euro riuchtig schreibt (europ), lol, 2 "europ" :D
[+] love it, or leave it! [+]

Zurück zu „Kosova: Wirtschaft“