Seite 4 von 12

Re: Neuigkeiten aus den archäologischen Stätten in Albanien

Verfasst: Do, 08. Okt 2015, 13:29
von Lars
GjergjD hat geschrieben: Das wiedereröffnete Archäologische Museum in Durres hatte vom 21. März bis zum heutigen Tag mehr als 14.000 Besucher.
Auch das Amphitheater soll in dieser Saison sehr gut besucht gewesen sein, sagte ein Verantwortlicher der Monumenten-Verwaltung.
man kann jetzt ein Eintrittsticket für 400 Lek kaufen, das für Museum und Amphitheater gilt


Gesendet mit Tapatalk

Antigonea vorgesellt

Verfasst: So, 15. Nov 2015, 15:59
von GjergjD
Marin Mema berichtet in einer neuen Reportage aus und über die antike Stätte Antigonea bei Gjirokastra.
https://youtu.be/cWxjtYofDXc

Amantia

Verfasst: Do, 14. Jan 2016, 22:32
von GjergjD
Arbeiten zur Entfernung von Bewuchs an den Mauern von Amantia laufen derzeit.
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 487&type=3

Re: Neuigkeiten aus den archäologischen Stätten in Albanien

Verfasst: Do, 14. Jan 2016, 22:43
von volkergrundmann
Hat man etwa noch ein paar Figurinen gefunden? Ich dachte, das Bäuerlein, der drauf wohnt, hat sie schon längst alle verkauft. Wer sich als Tourist etwa um 2008 dahin wagte, bekam sie freizügig angeboten, nicht mal teuer, und ich glaube nicht, dass es Nachahmungen waren.

Re: Neuigkeiten aus den archäologischen Stätten in Albanien

Verfasst: Do, 14. Jan 2016, 23:23
von TiranaAlb
Krass.

Echte Figuren ?

Re: Neuigkeiten aus den archäologischen Stätten in Albanien

Verfasst: Do, 14. Jan 2016, 23:36
von volkergrundmann
Ich bin da natürlich Laie. Aber irgendwie schien es mir unwahrscheinlich, dass dort eine Fälscherwerkstatt existieren sollte, die solche kleinen Dinger täuschend echt, sogar mit ein bisschen Grünspan dran, gießen sollte. Dies umso mehr, da damals kaum ein Tourist Amantia besuchte. Ich glaube tatsächlich, er hat ein Grab geknackt - vermutlich nicht nur eins. Das hübsche war, er kassierte zugleich den Eintritt im Namen der Behörde und dabei verscherbelte er unter der Hand die Figurinen.

Re: Neuigkeiten aus den archäologischen Stätten in Albanien

Verfasst: Fr, 15. Jan 2016, 10:51
von TiranaAlb
Übrigens Antike Münzen kann man zum Beispiel überall finden. Die Nachricht geht auch an Kusho. Nur weil diese nicht im Museum sind heisst es nicht das Albanien kein richtiges Land ist.

Wer weiss wo der Fshatar diese Sachen her hat. Vielleicht hat er die zufällig irgendwo gefunden denn diese Gegend ist doch unerforscht geblieben. Ist meine Erklärung. Das Beispiel Kusho mit den Münzen kommt nicht von irgendwo her.

Re: Neuigkeiten aus den archäologischen Stätten in Albanien

Verfasst: Fr, 15. Jan 2016, 11:20
von Kusho1983
TiranaAlb hat geschrieben:Übrigens Antike Münzen kann man zum Beispiel überall finden. Die Nachricht geht auch an Kusho. Nur weil diese nicht im Museum sind heisst es nicht das Albanien kein richtiges Land ist.

Wer weiss wo der Fshatar diese Sachen her hat. Vielleicht hat er die zufällig irgendwo gefunden denn diese Gegend ist doch unerforscht geblieben. Ist meine Erklärung. Das Beispiel Kusho mit den Münzen kommt nicht von irgendwo her.
Das archeologische Erbe eines Landes ist kein Privatbesitz. Wenn jemand etwas im Boden seines Grundstückes findet, ist er/sie es von Gesetzes wegen verpflichtet, diese den zuständigen Behörden abzugeben.

Re: Amantia

Verfasst: Fr, 15. Jan 2016, 20:52
von GjergjD
volkergrundmann hat geschrieben:Hat man etwa noch ein paar Figurinen gefunden?
Nein, nur die Mauern wurden gepflegt. Die Abbildung bei facebook ist schon sehr lange bekannt.
Die Statuette eines Epheben aus dem 3. Jahrhundert vor Chr. befand sich 1988 schon in Deutschland, genauer in der großen Ausstellung „Schätze aus dem Land der Skipetaren“ des Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim.
Die Statuette des nackten Jünglings mit dem Diskus steht im Zusammenhang mit den Wettkämpfen, die im Stadion von Amantia stattfanden. Die nur oberflächlich bearbeite Statuette muss in einer zweitklassigen Werkstatt gefertigt worden sein. Ähnliche Funde stammen aus Dodona in der Region Ioannina und zeigen die Verbindungen dort hin.

Amantia

Verfasst: So, 31. Jan 2016, 15:16
von GjergjD
Im heutigen Fernsehbeitrag wird kritisiert, dass das Archäologische Museum von Amantia durch die Anwohner zweckentfremdet wird. Die Anlage dient der Viehzucht und die vier Bauernfamilien sind nicht gewillt, das Gelände zu verlassen. Die Regionaldirektion für Kulturdenkmäler aus Vlora fordert von der Politik, eine Lösung zu finden, damit das Archäologische Museum wieder erstehen kann. Bei den Unruhen 1997 wurde die Anlage geplündert und anschließend zweckentfremdet.
Albanien hat 100.000 Dollar für die Sanierung der Zufahrt investiert, lässt jedoch die archäologische Stätte weiter verkommen, paradox.
https://youtu.be/_1L1EGNH0aE

Re: Neuigkeiten aus den archäologischen Stätten in Albanien

Verfasst: So, 31. Jan 2016, 19:50
von volkergrundmann
Hat es in Amantia je ein archäologisches Museum gegeben? Die Behandlung der Anlage war immer eine höchst unglückliche. Zeka hat sie hochgejubelt zu einer der erstrangigen Stätten, weil er ihre Vergangenheit als spirituelles Zentrum der umliegenden Illyrer-Stämme in einem bestimmten Zeitabschnitt kennt, und historisch-moralisch verdient sie wohl auch hohe Würdigung. Aber besichtigungstechnisch wurde das Objekt seither völlig unfundiert übertrieben hoch gehandelt. Fast alle Touristen, die ich dort je traf, fragten sich, was sie da sollen. Und die zähnefletschenden Hunde der Bauern - auch noch 2015 - tun das Übrige, um einen den Besuch zu vergällen. Als ich dort war, hatte einige Zeit zuvor ein lokaler Festival in der Arena getobt. Die Folgen an Müll waren immer noch nicht beseitigt. Es war einfach abstoßend, die Anlage in diesem Zustand zu sehen. Lediglich der viel tiefer liegende Bereich mit den Tempelresten schien neu bearbeitet. Bloß, kein Weg da runter gekennzeichnet.

Re: Neuigkeiten aus den archäologischen Stätten in Albanien

Verfasst: Do, 04. Feb 2016, 10:55
von Lars
Abriss der Häuser beim Amphitheater in Durrës geht voran:
https://www.facebook.com/permalink.php? ... 9190835663


Gesendet mit Tapatalk

Re: Neuigkeiten aus den archäologischen Stätten in Albanien

Verfasst: Do, 04. Feb 2016, 11:41
von volkergrundmann
Das sieht ja so aus, als reißen sie das Amfitheater gleich mit ab.
Interessant ist übrigens die hellfarbene Glaskuppel im Hintergrund. Das Gebäude habe ich mir im Sommer mal angesehen - und mich fast auf den Hosenboden gesetzt. Das ist das "American College" eine Ausbildungsstätte für die Kinder der albanischen Super-Reichen, da geht es zu wie in einem surrealistischen Comic. Drinnen in dem unsäglich protzigen Gebäude - ein antiker Tempel ist gar nichts dagegen - wandeln junge Menschen in einem besonderen Kleidungsstil und mit einem Gesichtsausdruck, als seien sie über alle Welt erhaben. Der Wächter war etwas verschlafen, es dauerte ein paar Minuten, bevor er mich als Fremdkörper erkannte und mich aus der Vorhalle entfernte.

Re: Neuigkeiten aus den archäologischen Stätten in Albanien

Verfasst: Do, 04. Feb 2016, 18:18
von Lars
Solch lustige Privatuni-Gebäude gibt es auch in Berat und Fier. Aber die scheinen etwas Geldprobleme zu haben.


Gesendet mit Tapatalk

Re: Neuigkeiten aus den archäologischen Stätten in Albanien

Verfasst: Do, 04. Feb 2016, 18:44
von volkergrundmann
_MG_0931.JPG
Ja, der Protzbau muss ja irgendwie bezahlt werden. Damit alle wissen, worüber wir reden, hänge ich hier ein Bild dran.

Re: Neuigkeiten aus den archäologischen Stätten in Albanien

Verfasst: Mo, 08. Feb 2016, 22:47
von GjergjD
GjergjD hat geschrieben:
divis hat geschrieben:Ich nehme an es ist bekannt, dass Top Gear einmal bei den MIGs in Kuçova war?

http://www.topgear.com/uk/videos/949658138001 (ab Minute 3:25)
Ja, da hat die BBC ordentlich mit Geldbündeln gewedelt, um diese verrückten Aktionen möglich zu machen, bleibt für den Normalsterblichen leider Utopie, denn wie sagt Volker so schön, die Militärs sind Holzköpfe ... Über die Motorräder verfügen sie auch in Gjader. Hatte gerade meinen Fotoapparat auf die Betonquader auf der Landebahn und eine alte Baracke gerichtet, da kamen sie auch schon neugierig angeknattert. Aber hat ja auch sein Gutes, wenn uns weitere Skandale in diesen Objekten erspart bleiben. Die Direktiven kommen halt aus dem Ministerium, oder aber es tut sich hinsichtlich Öffnung gar nichts...
Im Juni letzten Jahres hatten wir hier auch die ehemaligen Militärflugplätze mit ihren Hinterlassenschaften angesprochen. Die Absicht der albanischen Militärs, sich dieser Hinterlassenschaften zu entledigen, ging bereits durch die internationale Presse.
Es sollen 40 Mig's versteigert werden, die Modelle 15, 17, 19 und 21. Es kämen wohl Museen oder Altmetallhändler als Interessenten in Frage.
Ein ehemaliger Kommandeur der Luftwaffe berichtet, die albanische Luftwaffe sei ab 1951 im Besitz von Kampfflugzeugen.
Die Versteigerung findet am 22. Februar statt. Wer das nötige Kleingeld hat, stellt sich vielleicht so ein Ding in den Vorgarten? :e: :D
https://youtu.be/jzmhUklZSjw

Re: Neuigkeiten aus den archäologischen Stätten in Albanien

Verfasst: Mo, 08. Feb 2016, 22:53
von volkergrundmann
Quatsch, ein paar Museen werden vielleicht drunter sein, aber um die Mehrzahl werden sich Millionäre für ihre Vorgärten reißen und würden bei einer Versteigerung bei Sotheby's ordentliche Preise generieren. Die Dinger haben doch zum Teil extremen Seltenheitswert. Hoffentlich bleiben da wenigstens ein paar für albanische Museen übrig. So was Schönes:

Amantia

Verfasst: Sa, 21. Mai 2016, 21:28
von GjergjD
nach langen Verhandlungen konnte damit begonnen werden, die improvisierten Stallanlagen des Bauern in Amantia abzubauen. Damit kann irgendwann die Ruine des ehemaligen Museums wiederbelebt werden. Zumindest ist man in der Planung.
https://www.facebook.com/media/set/?set ... 487&type=3

Wieder Ausgrabungen in Apollonia

Verfasst: Do, 07. Jul 2016, 18:41
von GjergjD
Erstmals seit der Gründung des Archäologischen Parks Apollonia werden wieder Ausgrabungen vorgenommen. man hat ein römisches Grab entdeckt und erhofft sich weitere Funde.
https://youtu.be/FFjLbz2qGdk

Finiq

Verfasst: So, 10. Jul 2016, 12:56
von GjergjD
Parku Arkeologjik të Finiqit (Gemeinde Finiq) bekommt eine Infrastruktur. Man baut derzeit am Empfangsgebäude. Bis auf die Straßenzufahrt und einen improvisierten Parkplatz 39.913944,20.059864 (auf Google Maps) gibt es dort noch nichts. Kurios: Als ich den Park im Juni besuchte kam nach einiger Zeit ein Motorradfahrer extra die steile Straße hochgefahren, der sich als Parkwächter entpuppte und den Eintritt kassierte. Natürlich gab es keine weiteren Besucher.
https://www.facebook.com/DRKK-Vlor%C3%A ... 4079774911