Seite 2 von 5

Re: ATM

Verfasst: Sa, 07. Sep 2013, 23:05
von volkergrundmann
Die Ausgabesumme hängt von der Bank ab, zu der der Automat gehört. Es gibt tatsächlich welche, die nur den Gegenwert von rund 150 Euro ausspucken. Empfehlenswert sind die Automaten der ProCredit Bank (Ableger der KfW),diese geben sogar 400 Euro (wahlweise als Euro). Falls sie denn funktionieren und bestückt sind, was leider nicht immer der Fall ist. Auch die Automaten der Raiffeisenbank geben, so ich mich recht erinnere, mehr in Leke als 140 Euro, in ausgewählten Fällen ebenfalls Euro.

Re: ATM

Verfasst: Sa, 08. Mär 2014, 10:51
von shqiptare
volkergrundmann hat geschrieben:Die Ausgabesumme hängt von der Bank ab, zu der der Automat gehört. Es gibt tatsächlich welche, die nur den Gegenwert von rund 150 Euro ausspucken. Empfehlenswert sind die Automaten der ProCredit Bank (Ableger der KfW),diese geben sogar 400 Euro (wahlweise als Euro). Falls sie denn funktionieren und bestückt sind, was leider nicht immer der Fall ist. Auch die Automaten der Raiffeisenbank geben, so ich mich recht erinnere, mehr in Leke als 140 Euro, in ausgewählten Fällen ebenfalls Euro.
Stand heute: Pro Credit 500 Euro; Raiffeisenbank 500 Euro

Re: ATM

Verfasst: Sa, 08. Mär 2014, 12:24
von GjergjD
Für die vielen Scheine dann am besten eine Plastiktüte oder Geldkoffer bereithalten :penguin: Albaniens höchste Banknote entspricht 35 EUR. Ich glaube meist kommen 1.000 Leke-Scheine aus dem Automaten. Das wären dann 70 Scheine.

Re: ATM

Verfasst: Sa, 08. Mär 2014, 14:20
von shqiptare
Mann/Frau kriegt Euro in dieser Hoehe raus oder 75.000 neue Lek in Scheinen - und diese sind je nach Bank in 5000 :mrgreen: ALL-Scheinen oder gemischt.

Geldboerse aka Hosentasche reicht dann auch 8)

Re: ATM

Verfasst: Sa, 08. Mär 2014, 22:05
von volkergrundmann
Moment, wir sprechen über die Ausgabe von Euro, die wir als Touristen haben wollen. Übrigens einer der Dinge, die Touristen sehr zugunsten des Landes aufrechnen werden. Und da ist die Info von shqiptare, dass es jetzt mehr gibt, äußerst interessant, ja wichtig. Danke sehr dafür!

Re: ATM

Verfasst: Sa, 08. Mär 2014, 22:10
von shqiptare
Ich hole mein Geld meistens in Euro vom Automaten und sah heute zum ersten mal dass die Ausgabeanzeige bei der Raiffeisenbank hoehere Zahlen angab. Daraufhin habe ich 5oo eingegeben und auch erhalten - bis vor kurzem max. 150 Euro.

Re: ATM

Verfasst: Fr, 14. Mär 2014, 9:48
von shqiptare
Korrektur :mrgreen:

Raiffeisenbank gibt sogar 1000 Euro raus - eben probiert 8)

Re: ATM

Verfasst: Fr, 14. Mär 2014, 12:58
von Florim
shqiptare hat geschrieben:Korrektur :mrgreen:

Raiffeisenbank gibt sogar 1000 Euro raus - eben probiert 8)
lele... so viel Geld hasch du auf Konto...! :D

Isch bi neidisch :bump:

Gruess
Flörzi

Geldwechsel mit Provision

Verfasst: So, 23. Mär 2014, 15:47
von GjergjD
In Albanien sind die privaten Geldwechsler beliebt, weil sie gewöhnlich bessere Kurse als die Banken zu bieten haben.

In der jüngsten Vergangenheit gab es wieder Beschwerden von Kunden, dass einzelne Wechsler eine Provision von bis zu 8% verlangt haben.

So etwas ist nicht verboten - in anderen Ländern üblich - aber die Kunden müssen gut lesbar über diese Bedingungen informiert werden. Viele überraschte Kunden nennen das Vorgehen Betrug, denn über die neuen Geschäftsbedingungen waren sie nicht informiert. Bisher waren solche Provisionen beim Geldwechsel unüblich. :!:

Aufgefallen sind Wechselstuben im Block, auf der Kavaja- und Myslym Shyri Straße. Bei der Auswahl der Wechselstube nicht nur auf die Kurse achten :wink:

http://www.shqiptarja.com/Aktualitet/27 ... 06363.html

Re: Geldwechsel mit Provision

Verfasst: So, 23. Mär 2014, 21:39
von volkergrundmann
Gilt nur für Insider. Des Touristen Schicksal im Ausland ist, [Schimpfwörter werden hier nicht geduldet] zu werden. Und mir als Insider passierte leider oft genug dasselbe.

Tirana: Nächtens Geld am Flughafen beschaffen?

Verfasst: Mo, 25. Jul 2016, 8:07
von Actron
Hallo!

Ich reise im August nach Tirana und habe gelesen dass man bei ausländischen Banken kein albanisches Geld wechseln kann.

Nun ist es so, dass ich gegen Mitternacht in Tirana eintreffe. Wie komme ich am Flughafen an Lek für das Taxi?

Die Wechselstuben/Banken am Airport werden um die Uhrzeit möglicherweise schon geschlossen sein, insbesondere wenn der Flughafen nicht allzu groß ist. Oder irre ich? Gibt es VISA-Automaten am Airport? Akzeptieren die Taxifahrer VISA oder nehmen sie auch Euro?

Wie ich hier auf der Seite las, sind Geldautomaten in Albanien noch ein relativ neues Konzept und es wird hauptsächlich bar bezahlt.

cu
Bernd

Re: Tirana: Nächtens Geld am Flughafen beschaffen?

Verfasst: Mo, 25. Jul 2016, 9:23
von GjergjD
Hallo Bernd,
am Flughafen gibt es ausreichend Geldautomaten, gerade auch für VISA (und überall in den Städten ebenfalls). Auch mindestens eine Wechselstube ist vorhanden, ob sie dann offen hat, will ich nicht beschwören.
Mit Euro kommst du aber auch überall weiter, gerade am Flughafen überhaupt kein Problem. Ich habe in Albanien immer ausreichend 5 und 10 EUR Scheine dabei, Wechselgeld ist immer knapp. Problematisch sind auch Geldautomaten, die selten kleine albanische Banknoten ausgeben, die großen Scheine sollte man frühzeitig an geeigneten Stellen "klein" machen.

Re: Tirana: Nächtens Geld am Flughafen beschaffen?

Verfasst: Mo, 25. Jul 2016, 12:10
von Lars
Actron hat geschrieben:Die Wechselstuben/Banken am Airport werden um die Uhrzeit möglicherweise schon geschlossen sein, insbesondere wenn der Flughafen nicht allzu groß ist. Oder irre ich? Gibt es VISA-Automaten am Airport? Akzeptieren die Taxifahrer VISA oder nehmen sie auch Euro?

Wie ich hier auf der Seite las, sind Geldautomaten in Albanien noch ein relativ neues Konzept und es wird hauptsächlich bar bezahlt
Bei meiner letzten Ankunft spät nachts war die Wechselstube nach der Passkontrolle noch offen – das will aber nicht heissen, dass dem immer so ist. Frühmorgens um 4 hatten übrigens auch alle Geschäfte offen.

Jeder Taxifahrer vom Flughafen nimmt gerne Euro.

Geldautomaten sind zwar recht neu, aber zwischenzeitlich den allermeisten Albanern vertraut. Hingegen wird eigentlich alles bar bezahlt – bargeldloses Zahlen und Kreditkarten sind im Alltag noch nicht präsent und werden nur von wenigen Hotels und Restaurants und kaum einem Laden angeboten. Dafür hat Albanien M-Pesa, aber das hat sich auch noch nicht durchgesetzt.

Re: Tirana: Nächtens Geld am Flughafen beschaffen?

Verfasst: Do, 28. Jul 2016, 0:34
von Actron
Alles klar, vielen Dank.

Der Hotelbesitzer hat auch einen Abholservice vom Flughafen für 20 Euro angeboten. Ich denke, für die Strecke von knapp 25 km ist das ein akzeptabler Preis. Zumindest bei der nächtlichen Ankunft scheint es mir sinnvoll. Bei der Abreise am Nachmittag könnte man darüber nachdenken, den Rinas Express zu nehmen und per Bus zum Airport zu fahren.

Re: Tirana: Nächtens Geld am Flughafen beschaffen?

Verfasst: Do, 28. Jul 2016, 2:44
von Lars
20 Euro ist ok - es geht auch mit Taxi günstiger, aber kaum vom Flughafen weg und zu dieser Zeit.

Nochmals allgemein zur Beruhigung: am Flughafen Tirana herrscht ab Mitternacht und früh morgens vor 6 Hochbetrieb. Auch wenn dann der ganze Rest vom Land schläft: Man erwartet zu dieser Zeit Reisende und will auch die Gelegenheit nutzen, Geschäfte zu machen. Also: keine Sorgen wegen der nächtlichen Stunde.


Gesendet mit Tapatalk

Re: Tirana: Nächtens Geld am Flughafen beschaffen?

Verfasst: Mi, 10. Aug 2016, 17:06
von Actron
Kleine Rückmeldung nach meiner Reise:

Um Mitternacht war noch viel los am Airport. Ein Taxi hätte man problemlos bekommen.

Ich wurde abgeholt, zu Zahlungsmodalitäten kann ich daher nichts sagen. Aber man bestätigte mir, dass Euros von Einheimischen gerne genommen werden.

Eine Wechselstube wie im Zentrum habe ich am Flughafen nicht gesehen. Aber es gibt (mindestens) zwei Geldautomaten und einen Bürocontainer der BKT-Bank im Terminal. Ob der Schalter nachts geöffnet ist, habe ich allerdings nicht beachtet.

Geld, Geld, Geld

Verfasst: Mi, 12. Apr 2017, 16:20
von heinz1950
Diesmal solls nicht nur im Transit durch Albanien gehen. Diesmal soll der Aufenthalt etwas länger dauern.

Womit bezahle ich am zweckmäßigsten im Restaurant, an der Tanke, im Minimarkt, im Gästehaus, Camping u.s.w. ? Euro oder Lek ? Oder sogar mit Plastik?

Re: Geldwechsel, Banken, Kreditkarten, Geldautomaten

Verfasst: Mi, 12. Apr 2017, 19:47
von GjergjD
Grundsätzlich zahlt man in Albanien natürlich in der Landeswährung, und wer auf dem Lande keine kleinen Scheine dabei hat, wird schon mal Probleme bekommen. Wie schon so oft beschrieben werden die Unterkünfte gerne direkt in EUR abgerechnet. Alles andere in Lek. Kreditkarten können in Tirana nützlich sein, anderswo eher nicht empfehlenswert oder ein Glücksspiel. Gästehäuser akzeptieren nur cash.

Re: Geldwechsel, Banken, Kreditkarten, Geldautomaten

Verfasst: Fr, 15. Sep 2017, 16:13
von Layla2017
Hallo und meredita,

Wir sind gestern mit dem Womo aus Albanien durch das schöne Vjossatal bei Mertziani/Konitsa nach Griechenland gekommen und konnten unsere übrigen Leks nicht mehr in Euro umtauschen, hatten auf eine Bank an der Grenze gehofft.
Allerdings war dieser Grenzübergang zu winzig, nichts los hier. War wohl blauäugig von uns.
In Konitsas Banken hatten wir auch kein Glück. Die nehmen keine Lek.
Hat jemand hier einen Tipp für uns, wo man 15.000 Lek in Euro umgetauscht bekommt?
Vielen Dank im Voraus
Layla

Re: Geldwechsel, Banken, Kreditkarten, Geldautomaten

Verfasst: Fr, 15. Sep 2017, 17:24
von GjergjD
Vielleicht will das Geld hier jemand ersteigern, oder bei ebay etc. In Deutschland nimmt keine Bank Lek zum Ankauf entgegen, und wenn doch, dann wäre der Kurs sicher miserabel. Da der Lek stabil ist, lohnt es sich, die Scheine bis zur nächsten Reise aufzubewahren, du wirst doch wiederkommen, oder? :wink: