Benutzeravatar
Lilli
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1817
Registriert: Di, 02. Jun 2009, 15:31

Sa, 13. Mär 2010, 11:19

*unterschreib*

Es ist doch egal, wie man Liebe definiert, Hauptsache beide Beteiligten kommen damit klar. Für jeden ist das etwas anderes :heart: ;)

Benutzeravatar
Eliona
Member
Beiträge: 30
Registriert: Mi, 03. Mär 2010, 22:43

Sa, 13. Mär 2010, 15:26

Arbëror hat geschrieben:
Eliona hat geschrieben:
Genci85 hat geschrieben:
Arbëror hat geschrieben: Bitte tue ihm, mir und allen Männern dieser Welt einen Gefallen, und beende es lieber ganz schnell, bevor der junge Mann noch sein Herz an so einer Person verliert, die alles zuerst abwägt, Unschlüssigkeit zeigt, rational in Herzensangelegenheiten denkt, aber das Gegenteil von ihm erwartet. Er hat eine Bessere verdient, die vollumfänglich zu ihm steht.
Ich hätte es nicht besser sagen können. Diese hochnäsige Einstellung gegenüber dem männliche Geschlecht ist einfach nur lächerlich. Aber anscheinend gibt es Männer mit masochistischer Einstellung, die so etwas zu tiefst Verabscheuenswertes über sich ergehen lasse. Ich sage dir Eliona, ich hätte dir so was von den Laufpass gegeben. Kennst du das Wort LIEBE?
Definiere LIEBE!!!

Ist es die romantische Liebe, die durch Leidenschaft und die Betonung der sexuellen Zuneigung gekennzeichnet ist? Ist es die spielerische Liebe, die dadurch gekennzeichnet ist, dass sexuelle Freiheit und Ungebundenheit ausgelebt werden? Ist es die freundschaftliche Liebe, die das Ergebnis von Gemeinsamkeiten in Interessen und Gewohnheiten ist? Ist es doch die gut bekannte besitzergreifende Liebe, die vor allem durch Eifersucht gekennzeichnet ist? Könnte es vllt. die pragmatische Liebe sein, die durch die vernünftige Auswahl des Partners oder der Partnerin betont wird? Oder ist es doch die altruistische Liebe, die darauf beruht, Opferbereitschaft und Selbstlosigkeit zu bringen? :wink:
Es ist schön, wie du die ganze Palette von Merkmalen einer Liebe durchratterst und sie geringschätzst, ja sogar verteufelst und sie negativ auslegst. Angekommen bei deiner pragmatischen Liebe, legst du ganz schnell eine Kehrtwende ein und schmückst alles in's Positive, dabei ist es für mich nichts weiter, als eine Interessengemeinschaft, die darauf basiert, dass beide bei der Gegenüberstellung von Forderungen, Kriterien und Interessen zufrieden sind und den anderen Partner blutleer an Dingen festmachen, die seinen Status und sein Ansehen in der Umgebung, in der Gesellschaft betreffen, und genau, das ist für mich leidenschaftslos und abgestumpft. Liebe lässt sich nicht mit trockenen Auslegungen oder Schemen eingrenzen, Liebe ist lebendig und anspruchslos. ein Lächeln, ein Blick genügt und das Herz macht Freudensprünge. Liebe ist, wenn ich nicht zuerst darüber denken muss, wieso ich ihn/sie überhaupt liebe, Liebe ist, wenn ich es einfach fühle, wenn mein Herz einfach laut ausschlägt, wenn sie/er mich danach fragt.

Wie machst du das mit der vernünftigen Auswahl des Partners? Hast du speziell ein Auswahlverfahren ausgearbeitet und nimmst du eine Checkliste an den Dates mit, die du mit Häkchen oder Minusstrichen vollkritzelst, oder wie darf man das verstehen?

Bei dir merke ich einfach, dass du den Glauben daran verloren hast, und heute an die Sache pragmatisch, gefühlshemmend, wie betäubt und sinnesberaubt rangehst, so ist es auch relativ egal, was dein Gegenüber fühlt und denkt, Hauptsache dein Nutzen ist voll ausgeschöpft, und das finde ich mehr als nur traurig.
Mensch, du hast dir aber sehr viel Mühe mit deinem Beitrag gegeben. :wink:

D.h., du weisst, was die große Liebe bedeutet, weil du sie auch gefühlt hast, bzw. fühlst. Aber du kannst nicht von anderen Menschen erwarten, sie hätten den Glauben verloren oder es sei ihnen egal, was der Gegenüber fühlt und denkt, wenn diese Menschen vllt. noch nie diese Art von "Liebe" gelebt haben.

Die meisten von uns haben von der Liebe eine sehr verklärte und romantische Vorstellung. Kein Wunder. In den Texten der Liedermacher und Schriftsteller, in Filmen und Romanen wird die Liebe verklärt und als das höchste der Gefühle dargestellt. Da ist die Rede von Glück, Schmetterlingen im Bauch, inniger Zuneigung und jeder Menge Romantik.

Die Realität sieht meist anders aus. Die mit der Liebe verbundenen positiven Gefühle sind nämlich meist nur in der Verliebtheitsphase da und diese dauert in der Regel allerhöchstens ein Jahr - in den meisten Fällen jedoch nur einige Monate. Danach tritt an die Stelle all der wunderschönen Gefühle eine Routine, die die meisten Beziehungen erstickt. Die zwei Menschen leben dann wie auf Eisenbahnschienen nebeneinander her, ohne jemals wieder auch nur im entferntesten die Gefühle zu erleben, die sie in der Verliebtheitsphase verspürt haben.

Mit Ausnahme der Phase der Verliebtheit empfinden wir in aller Regel das Gefühl der Liebe für einen anderen nur, wenn dieser uns das gibt, was wir möchten.

D.h., Liebe ist im Grunde genommen etwas Egoistisches. Wir lieben einen Menschen nicht um seiner selbst willen, sondern immer nur, weil er uns gewisse Bedürfnisse und Wünsche erfüllt. Wenn der Partner unsere Wünsche nicht mehr erfüllt, beispielsweise den Wunsch nach Anerkennung, Sex, Zärtlichkeit, Verständnis, Zuwendung, etc., verwandelt sich unsere Liebe in Enttäuschung, Hass, Gleichgültigkeit.

Mit anderen Worten: fast niemand ist zur bedingungslosen Liebe fähig, mal abgesehen von einigen Mönchen oder Buddhisten. Wir Normalsterblichen erwarten immer etwas, stellen Bedingungen an unsere Zuneigung zum anderen. Und werden diese Bedingungen nicht erfüllt, werden die Erwartungen enttäuscht, gibt uns der andere nicht (mehr), was wir uns von ihm erhofft haben, dann denken wir über eine Trennung nach.

Jede Liebesbeziehung lebt von der Erfüllung der Bedürfnisse des anderen.

Das ist i.O. und wenn wir uns dessen bewusst sind, dann kann eine Partnerschaft funktionieren.

Das bedeutet aber auch: wir müssen uns regelmäßig um den Partner bemühen und dafür sorgen, dass seine Bedürfnissse nicht zu kurz kommen. Für das Gelingen einer Partnerschaft ist es entscheidend, dass wir und unser Partner uns einig sind in unseren Erwartungen und Vorstellungen. Und natürlich müssen wir bereit sein, die wichtigsten Bedürfnisse des anderen auch zu befriedigen.

Doch all diese Erwartungen und Lebensziele können sich jedoch im Laufe der Partnerschaft ändern. Dann müssen wir nach einem neuen Konzept suchen, das beiden Zufriedenheit bringt oder die Trennung ist unausweichlich.

Es bedeutet, dass eine Beziehung nur funktioniert, wenn beide bereit sind, zu geben, zurückzustecken und Kompromisse zu machen. Eine gute Beziehung ist nie eine Einbahnstraße.

Dazu fallen mir gleich zwei von vielen Weisheitssprüchen ein:
Die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden.

Und das Altbekannte:
Liebe ist etwas, das täglich Pflege braucht.

All das ist mir durchaus bewusst, Arbëror. Die Bedeutung kenne ich durch unzählige Bücher, die ich in dieser Rubrik gelesen habe. Aber ich kann die Liebe nicht fühlen, wenn der Richtige noch nicht da war oder ist. :wink:
Wenn ich der GROßEN LIEBE eines Tages über dem Weg laufe, dann halte ich Dich auf dem Laufenden und berichte Dir wie sie sich anfühlt. :P

zemrushi
Member
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 13. Mär 2010, 19:18

Sa, 13. Mär 2010, 19:42

Sorry aber am anfang reden alle die gleiche sprache bis sie das bekommen was sie wollen. Also mädchen warum willst du dir den stress im Leben machen es fängt ja schon so an.

Der Junge kann nichts für die Taten seines Vaters aber egal wie oder was es ist und wird für Ihn nur diese Familie geben. Du wirst es nicht leicht im Leben dann haben weil er muss dann für seine Familie aufkommen. Glaub mir er ist agressiv ich hab mich gerade von so einem nach 6 Jahren geändert!
Am anfang war ich die glücklichste Frau der welt und dann die .....

Also lass dich nicht so schnell auf ihn ein, hör auf deine Eltern die wollen nur das beste für dich

Benutzeravatar
Eliona
Member
Beiträge: 30
Registriert: Mi, 03. Mär 2010, 22:43

So, 14. Mär 2010, 15:53

zemrushi hat geschrieben:Sorry aber am anfang reden alle die gleiche sprache bis sie das bekommen was sie wollen. Also mädchen warum willst du dir den stress im Leben machen es fängt ja schon so an.

Der Junge kann nichts für die Taten seines Vaters aber egal wie oder was es ist und wird für Ihn nur diese Familie geben. Du wirst es nicht leicht im Leben dann haben weil er muss dann für seine Familie aufkommen. Glaub mir er ist agressiv ich hab mich gerade von so einem nach 6 Jahren geändert!
Am anfang war ich die glücklichste Frau der welt und dann die .....

Also lass dich nicht so schnell auf ihn ein, hör auf deine Eltern die wollen nur das beste für dich
Danke für den gutgemeinten Rat :wink:

Haben Dir deine Eltern etwa auch davon abgeraten, diesen Kerl zu heiraten?

Manjola
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 268
Registriert: So, 06. Dez 2009, 14:34

Mo, 15. Mär 2010, 13:08

Wie siehts denn nun bei dir aus, Eliona? Momentan?

SensualSeduction
Member
Beiträge: 53
Registriert: Do, 21. Mai 2009, 16:29

Di, 16. Mär 2010, 18:53

Eliona hat geschrieben:
Arbëror hat geschrieben:
Eliona hat geschrieben:
Genci85 hat geschrieben: Ich hätte es nicht besser sagen können. Diese hochnäsige Einstellung gegenüber dem männliche Geschlecht ist einfach nur lächerlich. Aber anscheinend gibt es Männer mit masochistischer Einstellung, die so etwas zu tiefst Verabscheuenswertes über sich ergehen lasse. Ich sage dir Eliona, ich hätte dir so was von den Laufpass gegeben. Kennst du das Wort LIEBE?
Definiere LIEBE!!!

Ist es die romantische Liebe, die durch Leidenschaft und die Betonung der sexuellen Zuneigung gekennzeichnet ist? Ist es die spielerische Liebe, die dadurch gekennzeichnet ist, dass sexuelle Freiheit und Ungebundenheit ausgelebt werden? Ist es die freundschaftliche Liebe, die das Ergebnis von Gemeinsamkeiten in Interessen und Gewohnheiten ist? Ist es doch die gut bekannte besitzergreifende Liebe, die vor allem durch Eifersucht gekennzeichnet ist? Könnte es vllt. die pragmatische Liebe sein, die durch die vernünftige Auswahl des Partners oder der Partnerin betont wird? Oder ist es doch die altruistische Liebe, die darauf beruht, Opferbereitschaft und Selbstlosigkeit zu bringen? :wink:
Es ist schön, wie du die ganze Palette von Merkmalen einer Liebe durchratterst und sie geringschätzst, ja sogar verteufelst und sie negativ auslegst. Angekommen bei deiner pragmatischen Liebe, legst du ganz schnell eine Kehrtwende ein und schmückst alles in's Positive, dabei ist es für mich nichts weiter, als eine Interessengemeinschaft, die darauf basiert, dass beide bei der Gegenüberstellung von Forderungen, Kriterien und Interessen zufrieden sind und den anderen Partner blutleer an Dingen festmachen, die seinen Status und sein Ansehen in der Umgebung, in der Gesellschaft betreffen, und genau, das ist für mich leidenschaftslos und abgestumpft. Liebe lässt sich nicht mit trockenen Auslegungen oder Schemen eingrenzen, Liebe ist lebendig und anspruchslos. ein Lächeln, ein Blick genügt und das Herz macht Freudensprünge. Liebe ist, wenn ich nicht zuerst darüber denken muss, wieso ich ihn/sie überhaupt liebe, Liebe ist, wenn ich es einfach fühle, wenn mein Herz einfach laut ausschlägt, wenn sie/er mich danach fragt.

Wie machst du das mit der vernünftigen Auswahl des Partners? Hast du speziell ein Auswahlverfahren ausgearbeitet und nimmst du eine Checkliste an den Dates mit, die du mit Häkchen oder Minusstrichen vollkritzelst, oder wie darf man das verstehen?

Bei dir merke ich einfach, dass du den Glauben daran verloren hast, und heute an die Sache pragmatisch, gefühlshemmend, wie betäubt und sinnesberaubt rangehst, so ist es auch relativ egal, was dein Gegenüber fühlt und denkt, Hauptsache dein Nutzen ist voll ausgeschöpft, und das finde ich mehr als nur traurig.
Mensch, du hast dir aber sehr viel Mühe mit deinem Beitrag gegeben. :wink:

D.h., du weisst, was die große Liebe bedeutet, weil du sie auch gefühlt hast, bzw. fühlst. Aber du kannst nicht von anderen Menschen erwarten, sie hätten den Glauben verloren oder es sei ihnen egal, was der Gegenüber fühlt und denkt, wenn diese Menschen vllt. noch nie diese Art von "Liebe" gelebt haben.

Die meisten von uns haben von der Liebe eine sehr verklärte und romantische Vorstellung. Kein Wunder. In den Texten der Liedermacher und Schriftsteller, in Filmen und Romanen wird die Liebe verklärt und als das höchste der Gefühle dargestellt. Da ist die Rede von Glück, Schmetterlingen im Bauch, inniger Zuneigung und jeder Menge Romantik.

Die Realität sieht meist anders aus. Die mit der Liebe verbundenen positiven Gefühle sind nämlich meist nur in der Verliebtheitsphase da und diese dauert in der Regel allerhöchstens ein Jahr - in den meisten Fällen jedoch nur einige Monate. Danach tritt an die Stelle all der wunderschönen Gefühle eine Routine, die die meisten Beziehungen erstickt. Die zwei Menschen leben dann wie auf Eisenbahnschienen nebeneinander her, ohne jemals wieder auch nur im entferntesten die Gefühle zu erleben, die sie in der Verliebtheitsphase verspürt haben.

Mit Ausnahme der Phase der Verliebtheit empfinden wir in aller Regel das Gefühl der Liebe für einen anderen nur, wenn dieser uns das gibt, was wir möchten.

D.h., Liebe ist im Grunde genommen etwas Egoistisches. Wir lieben einen Menschen nicht um seiner selbst willen, sondern immer nur, weil er uns gewisse Bedürfnisse und Wünsche erfüllt. Wenn der Partner unsere Wünsche nicht mehr erfüllt, beispielsweise den Wunsch nach Anerkennung, Sex, Zärtlichkeit, Verständnis, Zuwendung, etc., verwandelt sich unsere Liebe in Enttäuschung, Hass, Gleichgültigkeit.

Mit anderen Worten: fast niemand ist zur bedingungslosen Liebe fähig, mal abgesehen von einigen Mönchen oder Buddhisten. Wir Normalsterblichen erwarten immer etwas, stellen Bedingungen an unsere Zuneigung zum anderen. Und werden diese Bedingungen nicht erfüllt, werden die Erwartungen enttäuscht, gibt uns der andere nicht (mehr), was wir uns von ihm erhofft haben, dann denken wir über eine Trennung nach.

Jede Liebesbeziehung lebt von der Erfüllung der Bedürfnisse des anderen.

Das ist i.O. und wenn wir uns dessen bewusst sind, dann kann eine Partnerschaft funktionieren.

Das bedeutet aber auch: wir müssen uns regelmäßig um den Partner bemühen und dafür sorgen, dass seine Bedürfnissse nicht zu kurz kommen. Für das Gelingen einer Partnerschaft ist es entscheidend, dass wir und unser Partner uns einig sind in unseren Erwartungen und Vorstellungen. Und natürlich müssen wir bereit sein, die wichtigsten Bedürfnisse des anderen auch zu befriedigen.

Doch all diese Erwartungen und Lebensziele können sich jedoch im Laufe der Partnerschaft ändern. Dann müssen wir nach einem neuen Konzept suchen, das beiden Zufriedenheit bringt oder die Trennung ist unausweichlich.

Es bedeutet, dass eine Beziehung nur funktioniert, wenn beide bereit sind, zu geben, zurückzustecken und Kompromisse zu machen. Eine gute Beziehung ist nie eine Einbahnstraße.

Dazu fallen mir gleich zwei von vielen Weisheitssprüchen ein:
Die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden.

Und das Altbekannte:
Liebe ist etwas, das täglich Pflege braucht.

All das ist mir durchaus bewusst, Arbëror. Die Bedeutung kenne ich durch unzählige Bücher, die ich in dieser Rubrik gelesen habe. Aber ich kann die Liebe nicht fühlen, wenn der Richtige noch nicht da war oder ist. :wink:
Wenn ich der GROßEN LIEBE eines Tages über dem Weg laufe, dann halte ich Dich auf dem Laufenden und berichte Dir wie sie sich anfühlt. :P
Der Richtige ist dir anscheinend schon über den Weg gelaufen, nur leider hast du einen engen Horizont.
Te pershendes
Die Gedanken, die wir uns auswählen, sind die Werkzeuge, mit denen wir die Leinwand unseres Lebens bemalen.....

Benutzeravatar
Eliona
Member
Beiträge: 30
Registriert: Mi, 03. Mär 2010, 22:43

Di, 16. Mär 2010, 21:13

Der Richtige ist dir anscheinend schon über den Weg gelaufen, nur leider hast du einen engen Horizont.
Te pershendes[/quote]

Und anscheinend hast Du absolut gar keine Ahnung, wie ich und er wirklich sind. Und da dies auch der Fall ist, würde ich Dich darum bitten, nicht so schnell über jemanden zu urteilen, ob dieser über einen engen oder doch breiten Bildungsgrad verfügt. Wenn du die Dinge anders siehst als andere, dann ist es OK. Dann müsstest du auch die etwas andere Meinung/Ansicht der anderen akzeptieren.

djali i vores
Moderator
Moderator
Beiträge: 1210
Registriert: Mo, 08. Sep 2008, 17:42

Di, 16. Mär 2010, 21:30

Ist schon ok. Eliona kennt ihn besser als wir und weiss mehr über ihn. Es ist wichtig das sie die Beziehungen zu ihre Eltern nicht gefährdet. Sind wir doch mal ehrlich die meisten von uns hätten auch ein mulmiges Gefühl wenn es sich dabei um die eigene Schwester oder Tochter handeln würde. Hier geht es um eine ernste Sache und das ist kein Spass. Ich denke das ist eine schwierige Entscheidung. Aber letztendlich darf man die Beziehung zu den eigenen Eltern nicht beschädigen.
Was den Jungen betrifft der tut mir auch leid denn er muss für die Fehler von seinem Vater leiden und außerdem wenn ich das so streng sage ist er in diesem Fall bestraft worden weil er die Wahrheit gesagt hat. Das nächste mal wird er nicht mehr so ehrlich sein. Denn immer ehrlich zu sein lohnt sich nicht. Aber trotzdem müssen wir für Elionas Entscheidung Verständnis haben und sie nicht so attackieren denn schließlich ist es ihr Leben und es geht um ihre Zukunft. Es ist wirklich eine schwere Entscheidung gewesen. Wir können nicht von ihr verlangen mit ihre Familie in Konflikt zu geraten.

SensualSeduction
Member
Beiträge: 53
Registriert: Do, 21. Mai 2009, 16:29

Mi, 17. Mär 2010, 22:01

Eliona hat geschrieben:Der Richtige ist dir anscheinend schon über den Weg gelaufen, nur leider hast du einen engen Horizont.
Te pershendes
Und anscheinend hast Du absolut gar keine Ahnung, wie ich und er wirklich sind. Und da dies auch der Fall ist, würde ich Dich darum bitten, nicht so schnell über jemanden zu urteilen, ob dieser über einen engen oder doch breiten Bildungsgrad verfügt. Wenn du die Dinge anders siehst als andere, dann ist es OK. Dann müsstest du auch die etwas andere Meinung/Ansicht der anderen akzeptieren.[/quote]

Warum so patzig, Madame? Dhe me ngadal mi, se nuk ta kam mbyt babin ;) Aus deinen Beiträgen lässt sich leicht entnehmen, dass du eben wohl etwas mit ihm anfangen würdest, wenn diese Familiensache nicht wäre. Der arme Kerl hat schließlich keine silbernen Löffel gestohlen. "Ach, Gottchen.. was halten die Leute bloß von mir, wenn sie wissen mit wem ich zusammen bin" Wie ich es hasse, wenn man so viel Wert darauf legt, was Andere von einem halten. Er hat etwas Besseres verdient ;) Und deine Mutter scheint auch ein total verständnisloser Mensch zu sein. So etwas hätte wie schon einmal erwähnt auch in deiner Familie vorkommen können, dann hätte ich gerne mal gesehen, wie du an seiner Stelle fühlen würdest. Er muss für Fehler gerade stehen, die er nicht begangen hat. Am Anfang warst du noch total begeistert von ihm, doch nach und nach gießt du Wasser in den Wein.
Rede Tacheles mit ihm. Sei ehrlich, denn so etwas hat der junge Mann nicht verdient. Ka goca sa ia do zemra atij. Nuk ka nevoje çuni per te vuajtur ;)
Und djali i vores, keiner verlangt von ihr mit ihrer Familie ins Gehege zu kommen. Sie soll es überhaupt schätzen, dass er ihr seine wahre Familienstory erzählt hat. Er hätte es auch anders machen können.
Nur weil der Vater Mist verzapft hat, heißt es noch lange nicht, dass der Sohnemann in seine Fußstapfen treten wird. Ke pas nevoj per ndihme keshtuqe eshte gje normale qe duhet te degjosh opinione te ndara. Dhe un nuk pajtohem fare me mendimin tend. Beruht auf Gegenseitigkeit ;)
Por nejse si do çofte..

Adios
Die Gedanken, die wir uns auswählen, sind die Werkzeuge, mit denen wir die Leinwand unseres Lebens bemalen.....

Sonne1710
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1075
Registriert: Di, 12. Feb 2008, 18:55

Fr, 19. Mär 2010, 10:14

Mir fällt dazu nur ein: Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein!!!!!
Wie die Biene, die den Honig verschiedenen Blumen entnimmt, anerkennt der Weise den Wahrheitskern verschiedener heiliger Schriften und sieht nur das Gute in allen Religionen.
Aus dem Srimad Bhagavatam

senjorita
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 257
Registriert: Mi, 16. Jan 2008, 20:46

Mi, 31. Mär 2010, 16:40

was macht ihr denn für einen aufstand?

ja schlimm, er hat seine frau betrogen aber jetzt mal ehrlich, wisst ihr 100% ob euer vater od. partner/mann euch mal betrogen hat? vl. doch nur hat es nie einer erfahren.
der hat seine frau betrogen, dumm gelaufen das die geliebte schwanger wurde, ansonsten hätte es bestimmt keiner erfahren. in ks gibts männer die mit zwei ehefrauen in einem haushalt schon jahrelang leben. muss nicht gleich bedeuten das deren kinder schlechte menschen sind!!

also eliona wenn dein herz für ihn schlägt - dann nimm ihn dir doch! es wird nie alles perfekt sein egal welchen mann aus welchen verhältnissen du dich entscheidest. der umkreis findet immer irgendwas zum aussetzen.

viel glück
lg
Verwende nie mehr als 10% für ein Problem, aber mindestens 90% für die Lösung!

Lorena
Member
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 31. Mär 2010, 20:17

Mi, 31. Mär 2010, 22:20

SensualSeduction hat geschrieben:
Eliona hat geschrieben:Der Richtige ist dir anscheinend schon über den Weg gelaufen, nur leider hast du einen engen Horizont.
Te pershendes
Und anscheinend hast Du absolut gar keine Ahnung, wie ich und er wirklich sind. Und da dies auch der Fall ist, würde ich Dich darum bitten, nicht so schnell über jemanden zu urteilen, ob dieser über einen engen oder doch breiten Bildungsgrad verfügt. Wenn du die Dinge anders siehst als andere, dann ist es OK. Dann müsstest du auch die etwas andere Meinung/Ansicht der anderen akzeptieren.
Warum so patzig, Madame? Dhe me ngadal mi, se nuk ta kam mbyt babin ;) Aus deinen Beiträgen lässt sich leicht entnehmen, dass du eben wohl etwas mit ihm anfangen würdest, wenn diese Familiensache nicht wäre. Der arme Kerl hat schließlich keine silbernen Löffel gestohlen. "Ach, Gottchen.. was halten die Leute bloß von mir, wenn sie wissen mit wem ich zusammen bin" Wie ich es hasse, wenn man so viel Wert darauf legt, was Andere von einem halten. Er hat etwas Besseres verdient ;) Und deine Mutter scheint auch ein total verständnisloser Mensch zu sein. So etwas hätte wie schon einmal erwähnt auch in deiner Familie vorkommen können, dann hätte ich gerne mal gesehen, wie du an seiner Stelle fühlen würdest. Er muss für Fehler gerade stehen, die er nicht begangen hat. Am Anfang warst du noch total begeistert von ihm, doch nach und nach gießt du Wasser in den Wein.
Rede Tacheles mit ihm. Sei ehrlich, denn so etwas hat der junge Mann nicht verdient. Ka goca sa ia do zemra atij. Nuk ka nevoje çuni per te vuajtur ;)
Und djali i vores, keiner verlangt von ihr mit ihrer Familie ins Gehege zu kommen. Sie soll es überhaupt schätzen, dass er ihr seine wahre Familienstory erzählt hat. Er hätte es auch anders machen können.
Nur weil der Vater Mist verzapft hat, heißt es noch lange nicht, dass der Sohnemann in seine Fußstapfen treten wird. Ke pas nevoj per ndihme keshtuqe eshte gje normale qe duhet te degjosh opinione te ndara. Dhe un nuk pajtohem fare me mendimin tend. Beruht auf Gegenseitigkeit ;)
Por nejse si do çofte..

Adios[/quote]

Wie recht ich dir geben muss... Hier ist es ja noch die direkte Familie, aber die Leute reden über jeden kleinen Skandal. Ich habe schon gehört das Frauen und Männer, die Beziehung abbrachen, nur weil den Eltern etwas kleines nicht gepasst hat. Zum Beispeil kannten Sie jemanden aus dem Familienkreis (Cousin odr so), der Ihnen nicht gepasst hat und schon hiess es, nein diese Familie kommt mir nicht ins Haus. HALLO??? Was kann man dafür?

Gleichzeitig verstehe ich auch wieso die Mutter von Eliona so reagiert hat, sie wünscht sich einfach das Beste für Ihr Kind, und das Beste ist in Ihren Augen nicht dieser Mann mit dieser Geschichte. Und klar, es ist etwas, was die ganze Familie immer begleiten wird, und Sie Macht sich wohl mehr sorgen über, das was die Zukunft bringt für Ihre Tockter mit diesem Mann etc..

Das ist die Eine Sicht der Sache, die andere ist: Vielleicht wird genau er seine Tochter zur glücklichsten Frau der Welt machen??? Vielleicht passt genau er am besten zu Ihr? @ Eliona Ich finde es nicht schlimm, dass du dir diese Gedanken machst, besser jetzt als später, denoch würde ich hier auf dein Gefühl vertrauen, vertraue auf dich, dass du die richtige Entscheidung fällen kannst. Vertraue darauf und das wichtigste vergiss die Angst! Den Angst blockiert... Ich denke du hast Angst, dass wenn du jetzt eine falsche Entscheidung triffst und dich gegen deine Eltern (für eine Weile) stellst, es irgendwann wenn es falsch läuft heisst: Wir haben es dir gesagt.

Benutzeravatar
*Hope*
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 221
Registriert: Fr, 23. Mai 2008, 4:10

Do, 01. Apr 2010, 3:26

Lorena, darauf applaudiere ich...

Ach, ich könnte jetzt Seite um Seite voll schreiben, werde es aber nicht weil ich nicht alle Beiträge gelesen habe und das meiste sicherlich schon gesagt wurde. Also fasse ich mich kurz.

Ich sehe absolut keinen Sinn darin potenzielle Familienangehörige unter die Lupe zu nehmen und nach Untaten zu forschen.
Jeder, aber auch wirklich jeder hat Leichen im Keller und seien sie noch so wenig. Und keine berechtigt dazu über das Glück anderer zu entscheiden! Was hat denn der Diebstahl des Großvaters vor 30 Jahren, die Jugendsünde vom Bruder vor 5 Jahren oder in diesem Fall das nicht eheliche Kind des Vaters mit dem Familienglück der Kinder zu tun? Macht die Augen zu dann seht ihr es.

Mich würde mal interssieren was passiert wenn bei der Forschung nichts gefunden wird und die bösen Taten erst Jahre später geschehen 8)

Benutzeravatar
Eliona
Member
Beiträge: 30
Registriert: Mi, 03. Mär 2010, 22:43

Fr, 02. Apr 2010, 13:47

Hallo zusammen,

die Sache zwischen ihm und mir hat sich erledigt. Jeder von uns geht seine eigenen Wege. Das Ganze hat aber nicht mehr mit seinem Vater zu tun, weil ich dennoch bereit war, ihm eine Chance zu geben. Als er mir das mit seinem Vater sozusagen gebeichet hat, habe ich ihm gesagt, dass er mir bitte jetzt sagen soll, ob es noch weitere Dinge gibt, die ich wissen sollte. Ich habe nämlich keine Lust mehr von Dritten irgendwelche Sachen mitzubekommen, sondern von ihm alleine.

Und wenn dies doch wieder geschieht, und ich von jemand anderem gesagt bekomme, so und so sieht's mit ihm aus, dann ist der Ofen endgültig aus. Daraufhin meinte er, dass es nichts mehr gibt, was er geheim hält, weil ihm das zwischen uns total wichtig ist. Da solle man mit offenen Karten spielen, so seine Worte.

Letzte Woche habe ich wieder etwas sehr Schlimmes erfahren (was ich jetzt aber nicht unbedingt erzählen möchte - sorry :? )... Es ist aber nicht nur die Tatsache, was passiert ist, sondern einfach, weil er mich belogen hat. Trotz, dass ich ihn gebeten habe mit mir offen zu sein. Aber scheinbar war ihm die Sache zwischen uns doch nicht wichtig genug.

Wenn ich ihm das wieder verziehen hätte, dann wäre das immer so weiter gegangen. "Ach, die verzeiht mir doch eh wieder", und darauf habe ich wirklich keinen Nerv dazu. :wink:

Aber es ist OK für mich. Komme wirklich gut damit klar. :)
Wünsche ihm trotzdem alles erdenklich Gute, und dass er seinen Weg geht.

Euch danke ich ebenfalls für die Ratschläge. :wink:


Frohe Ostern und viele Grüße an euch alle,
Eliona.

Manjola
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 268
Registriert: So, 06. Dez 2009, 14:34

Fr, 02. Apr 2010, 15:00

Hallo Eliona
freut mich für dich,dass sich das erledigt hat...siehst Du, nun hast Du gesehen,das er so ne tolle Frau wie Dich far nicht verdient hat...Du hast Dir so viele Gedanken um Euch gemacht und er hat Dich einfach belogrn...ich bin mir sicher,dass Du das Richtige getan hast und hoffe,dass Du dabei bleibst...Alles Gute wünsche Ich Dir!!!!

Benutzeravatar
saloni
Senior Member
Senior Member
Beiträge: 1391
Registriert: Fr, 29. Jan 2010, 15:27

Sa, 03. Apr 2010, 13:22

Hallo, Eliona

Schön, dass du Grenzen zeigen kannst: Stop, bis hier hin und nicht weiter, ich hoffe einfach das du standhaft sein kannst. Wir kennen das gesülze....wenn sie nicht so leicht kapieren wollen, dass es so nicht geht.

Es ist schwer darauf eine Antwort zu geben, aber für dich ist es wohl ein Ding der Unmöglichkeit, dann ist es deine richtige Entscheidung, den auch später würdest du dich daran immer wider anecken.

@ Senjorita...
in ks gibts männer die mit zwei ehefrauen in einem haushalt schon jahrelang leben.
Ja und den Kindern somit auf den Weg geben, dass ein Mann das doch darf! S c h e i s s auf die Ehe und Treue gell! Nimm dir was dir gefällt, ist doch nix dabei. He für was den die Feier, dass Versprechen vor Gott?!!!

nein, heute ist es immer noch so, ja leider, zum kotzen.
Eine Junge Frau muss hart und genau prüfen, ob er nicht schon irgendwie verheiratet oder gebunden ist.

Früher zu Großelterns Zeiten wo es zu viele Frauen gab....damit sie versorgt sind. Aber heute sucht eine Frau nicht einfach einen Versorger, der das Geld bringt, sie füttert und sie v ö .g .elt und wenn er bock hat zur anderen drüber hüpft.

Im übrigen sind Frauen, die es als selbstverständlich ansehen, einem Verheirateten Mann einzuschmeicheln mit ihren Reizen, einfach widerliche N u t te n.
Eine die sich auf einen Mann einlässt, der eine hat, ist eine billige H u r e.
Die keinen Stolz besitzt, kein Respekt kennt und kein Anstand hat.

Es ist egal, mit wem oder was von wo er oder sie verheiratet ist, dass ist eine Grenze, die nicht überschritten werden soll.

Eine Frau hat doch wohl auch ein Hirn, dem zusagen he nein, ich lass mich auf dich nicht ein, geh zu deiner Frau.

Heute ist eine Frau nicht mehr darauf angewiesen, dass er ihren A.r.s.c.h. finanziert. Auch da unten nicht.

Es zählen die inneren Werte und es ist wichtig, diese dem Kind beispielhaft auf den Weg mit zu geben.

Was glaubst du, wie wird eine Tochter ihrem Mann vertrauen können, wenn ihr Vater schon eine zweitFrau nahm, oder die Mutter betrogen hatte. Bei den Kindern, sind wir die ersten emotionalen Beziehungspartner der Kinder. Betrügst du deinen Mann, oder deine Frau, dann betrügst du auch das Kind.
Entweder man wollte eine Familie, eine Bez. eine Ehe haben, oder man bleibt im Flegelalter der pubertierenden jungen zukunftsnullplanung....aber wenn man sich mal entschieden hat, so ein Leben zu führen zu wollen, heisst es eben auch es zu pflegen, Verantwortung zu tragen, einander Respektvoll, liebevoll und aufrichtig zu begegnen.

Eine Frau reicht.
Ein Mann reicht.

Ansonsten muss man sich nicht trauen lassen.... und kann seinen Trieben freien lauf lassen.

Egal ob der die nur rel. getraut sind oder nur mit Papieren...alles zählt und das sollte mal in die Köpfe gewisser Frauen. Es zählt, den auch zivil verheiratet muss das Paar ein Gelöbnis abgeben und das mit Zeugen unterzeichnen. Es zählt. Auch wenn zwei nur einen Freundschaftsring tragen, die zwei die zählen. Eine Paar Gemeinschaft besteht nunmal nur aus zwei Personen. Und nicht ein Mann und zwei Frauen. Wir haben heute eine andere Zeit.
Wenn wer untreu ist kannste den vor die Türe stellen. So einfach.

Heute hat es keine Frau mehr nötig, sich so was von einem Mann bieten zu lassen, Senjorita.
stolz bin, auf meine Schwiegereltern :)

Zurück zu „Liebe & Kontakte“