
|
|
|
|
|
albanien.ch Forum
Albanien - Meinungen & Fragen
|
|
Ihre Meinung - Ihre Fragen, die in den anderen Themen nicht Platz haben.
von *Hope* » Do, 19. Mär 2009, 22:46
Mission erfüllt?
Spanien holt seine Soldaten aus dem Kosovo zurück
Spanien will seine Soldaten aus dem Kosovo abziehen. Die Mission sei erfüllt, sagte die spanische Verteidigungsministerin Carme Chacón bei einem Truppenbesuch in der früheren serbischen Provinz. Die Rückverlegung der etwa 630 Männer und Frauen werde schrittweise vollzogen und solle noch vor Ende des Sommers beendet sein. Spanien werde sich dabei mit seinen NATO-Verbündeten absprechen, ergänzte die Ministerin.
Die ersten spanischen Einheiten waren zu Beginn des KFOR-Einsatzes 1999 im Kosovo eingetroffen. Derzeit sind die spanischen Soldaten im Westen des Landes unter italienischem Oberkommando stationiert. Die NATO-Truppe KFOR ist gut 15.500 Mann stark, darunter befinden sich auch rund 2800 Bundeswehrsoldaten.
NATO-Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer nannte die Entscheidung aus Madrid für einen Truppenabzug aus dem Kosovo verfrüht. De Hoop Scheffer ließ in Brüssel mitteilen, "bedeutende Veränderungen" an der Truppenstärke der KFOR sollten erst dann vorgenommen werden, wenn die politischen Bedingungen und die Sicherheitslage dies erlaubten. "Das ist derzeit noch nicht der Fall", sagte eine Sprecherin des NATO-Generalsekretärs.
Spanien ist eins der fünf EU-Länder, die die einseitige Unabhängigkeitserklärung des Kosovo von Serbien nicht anerkennt. Die Regierung von Ministerpräsident José Luis Rodríguez Zapatero lehnt die Anerkennung mit Blick auf die Unabhängigkeitsbestrebungen spanischer Regionen wie dem Baskenland oder Katalonien ab. In der EU haben sonst nur Rumänien, Griechenland, die Slowakei und Zypern die Anerkennung der kosovarischen Unabhängigkeit verweigert.
http://www.tagesschau.de/ausland/kosovo372.html
-

*Hope*
- Senior Member

-
- Beiträge: 221
- Registriert: Fr, 23. Mai 2008, 4:10
- Wohnort: Ankh-Morpork
von drecja » Do, 19. Mär 2009, 23:16
Deutschland will auch drastisch reduzieren!
-
drecja
- Senior Member

-
- Beiträge: 1152
- Registriert: Mi, 12. Sep 2007, 23:19
von Illyrian^Prince » Do, 19. Mär 2009, 23:49
Das kommt einer Anerkennung gleich:D
-

Illyrian^Prince
- Senior Member

-
- Beiträge: 4108
- Registriert: Sa, 17. Apr 2004, 17:35
- Wohnort: Kumanove/Illyrien
von drecja » Fr, 20. Mär 2009, 8:46
richtige annerkennung gibts erst wenn der amerikaner geht und das kann noch n paar jahrzehnte dauern
-
drecja
- Senior Member

-
- Beiträge: 1152
- Registriert: Mi, 12. Sep 2007, 23:19
von Zamira » Fr, 20. Mär 2009, 12:43
Weshalb kommt der Rückzug der Spanier einer Anerkennung gleich?
Es wird generell über die Reduzierung der KFOR-Truppe nachgedacht, die Deutschen wollen ja auch abspecken.
Logisch, dass die Spanier froh sind, wenn sie ihre Leute da endlich abziehen können und kein Geld mehr dafür ausgeben müssen.
Die Schweiz hat Kosovo auf die Liste der sicheren Staaten gesetzt, somit ist Asyl in der Schweiz ab sofort nahezu unmöglich für die Kosovaren.
Ich sehe das eher anders:
-Das Gerichtsverfahren, ob die einseitige Unabhängigkeitserklärung des Kosovo rechtens ist oder nicht, steht in den nächsten 1,5 Jahren an... -Die rechte Hand von Milosevic wurde von den Kriegsverbrechen freigesprochen... -Es gibt zig Staaten, die klar und deutlich sagen, dass sie den Kosovo nicht anerkennen wollen... -Seit Monaten hat kein "wichtiger" Staat mehr den Kosovo anerkannt... -Die serbische und die kosovarische Regierung pochen jetzt verstärkt auf Herausgabe von Vermissten Leichen aus den Kriegszeiten, damit das Kriegsgeschehen nicht in Vergessenheit gerät...
Stillstand nennt man das....
und die UNO will sich klammheimlich und möglichst unauffällig aus der Affaire ziehen...den schwarzen Peter hat dann die EU.
Und die Kosovaren dürfen es ausbaden...
-

Zamira
- Senior Member

-
- Beiträge: 815
- Registriert: Sa, 03. Mär 2007, 0:35
- Wohnort: Deutschland
von Baton84 » Sa, 21. Mär 2009, 0:07
Zamira, nicht schlecht! Dein Beitrag hat mir gefallen.
Die Truppen dürfte Spanien in Afghanistan einsetzen, dort wo die Taliban an Macht gewonnen hat. Obama hat in der letzten Zeit auch mit den Gedanken gespielt, mit gemässigten Talibans zu verhandlen, damit der Widerstand sich beruhigt.
Wird der Afghanistan nicht schnell zur Ruhe kommen, könnte dies Kosovo damit kosten, dass einige Staaten ihre Truppen aus Kosovo abziehen (oder auch ganz, wie es Spanien vorhat), um sie dann in Afghanistan strategisch einzusetzen.
-

Baton84
- Danke für die vielen Übersetzungen!

-
- Beiträge: 1789
- Registriert: Mo, 22. Dez 2003, 23:55
von Slevin Kelevra » Sa, 21. Mär 2009, 11:07
In Afghanistan soll ja auch eine Pipeline entstehen.Das ist der Grund wieso man dort nicht so leicht wieder raus will.Da opfert man gerne auch ein paar Soldatenleben und tausende Zivilisten.Anders ist die Lage im Kosovo.Außer USA hat keiner wirklich ein Interesse seine Truppen dort zu halten, denn:Es soll ja eine Pipeline durch Bulgarien, Mazedonien, Albanien (vielleicht) u.a. führen.Die Geheimdienstzentrale der USA steht also in Shkup. Ein 100 Millionen Euro teures Gebäudekomplex ("Botschaft").Die militärische Komponente bildet eben Kosovo mit Camp Bondsteel.
-
Slevin Kelevra
- Senior Member

-
- Beiträge: 436
- Registriert: Sa, 29. Nov 2008, 13:31
Zurück zu Kosova?!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|