![]() ![]()
![]()
![]() ![]()
![]()
![]() |
![]() |
Albanische Literatur (empfehlenswerte Bücher)Bücher über das Zusammenleben von Albaner mit versch. ReligoHey Zusammen!
Kennt jemand Bücher/ Berichte/ Dokus etc. über das Zusammenleben von Albaner mit verschiedenen Religionen. (Vor allem katholische und muslimische). Danke im voraus!
Re: Bücher über das Zusammenleben von Albaner mit versch. ReDie Frage ist falsch gestellt
Re: Bücher über das Zusammenleben von Albaner mit versch. ReHier hast Du einige Links, die Dir bei deinen Fragen vielleicht weiterhelfen können.
http://dualibra.com/ http://www.shtepiaelibrit.com/store/sq/ http://www.albanur.eu/albanian_books.html Koha s'vjen pas teje, ti hiq pas kohese!
Naim Frasheri
Re: Albanische Literatur (empfehlenswerte Bücher)Das Buch "Griechische und Albanesische Märchen" von Johann Georg von Hahn von 1864 kann man bei archive.org als epub herunterladen.
Es enthält 116 griechische und 12 albanische Märchen. Ich habe es aus verschiedenen Internetquellen möglichst originalgetreu wieder zusammengesetzt, mehr Details dazu stehen in dem Vor-Vorwort.
Re: Albanische Literatur (empfehlenswerte Bücher)![]() Neues Buch im Handel entdeckt. Eine neue Autorin Gertruda Dyla aus Kosovë nach dem Buch über ihre Erfahrungen als Ärztin in Afganistan, kommt Sie mit einem neuem Buch heraus: Innerhalb der Wände- Gedichte über und von der Liebe; Gedichte in deutsch, englisch und albanisch. Sie ist Internistin-Kardiologin und arbeitet als Kardiologin in Deutschland. ISBN 978-3-00-049573-1 Koha s'vjen pas teje, ti hiq pas kohese!
Naim Frasheri
Re: Albanische Literatur (empfehlenswerte Bücher)Mehr über die Biographie der Autorin ist es zu lesen hier:
http://www.badische-zeitung.de/rheinfel ... ege-erlebt Koha s'vjen pas teje, ti hiq pas kohese!
Naim Frasheri
Re: Albanische Literatur (empfehlenswerte Bücher)Danke egnatia!
Der Gedichtband hört sich toll an. Habe mir auch gerade ihre Biographie durchgelesen. Schlimm, was sie alles miterleben musste, aber toll, was sie geschafft hat. Das Leben ist nichts anderes, als die endlose Probe einer Vorstellung die niemals stattfindet.
Re: Albanische Literatur (empfehlenswerte Bücher)Ja, bin gerade damit fertig geworden. Ich weiß nicht ob es am Übersetzer liegt oder am Thema aber ich hab mich schwer damit getan. Finde er liest sich sehr zäh. Kenne sonst alle deutschen Übersetzungen und lese Kadare eigentlich gerne.
LG Max
Re: Albanische Literatur (empfehlenswerte Bücher)habe noch ein paar Seiten vor mir. Lektüre ist nicht ganz einfach – mal wieder eine typische depressiv gefärbte, melancholische Kadare-Story. Ist ja nett, wie alle Objekte vermenschlicht und ihnen Gefühle, Ausdruck und Bewegungen gibt. Aber nichts wirklich erheiterndes in der Geschichte.
Vom Thema: Dass er der einzige ist, der sich gegen die staatlich gesteurte Propaganda und kritisch gegenüber dem sowjetischen System ist, ist wohl auch ein Versuch, die eigene Biographie etwas schönzuschreiben … Wohl nicht das Buch, das zwingend gelesen sein muss. Der Übersetzer ist aber wie immer derselbe.
Re: Albanische Literatur (empfehlenswerte Bücher)Hui, das klingt ja ganz so, also sollte man es gelesen haben, sehr cool und sehr toll, also alleine die Buchbesprechung klingt gut, ich werde es mir definitv demnächst mal besorgen.
Re: Albanische Literatur (empfehlenswerte Bücher)Kennt ihr Just another day in Kosovo von Stephan Maurer? Geht allerdings eher um das gegenwärtige Kosovo.
Re: Albanische Literatur (empfehlenswerte Bücher)Hey,
ja dieses "Just another day..." wollte ich mir neulich bestellen. Ist dann aber irgendwie in den Unweiten des Alltages untergegangen. Insofern: thanks for the reminder ![]() Liebe Grüße Helenise
Re: Albanische Literatur (empfehlenswerte Bücher)Das Kriterium des Handelns
https://www.amazon.de/Das-Kriterium-Han ... Al-Ghazali
Re: Albanische Literatur (empfehlenswerte Bücher)Kennt jemand Bücher zu den albanischen Stämmen auf deutsch?
Re: Albanische Literatur (empfehlenswerte Bücher)
Zu dem Thema findest du einiges von Karl Kaser https://books.google.de/books?id=U1kzqT ... &q&f=false
Jörg Dauscher: Albanische Episoden
Auf Dauschers Website noch nicht zu finden – aber hier ![]() Es ist ein neues Buch von Jörg Dauscher erschienen: Albanische Episoden. Eine Reise Albanien scheint etwas an seiner Exotik verbüsst zu haben – zumindest sind schon länger kaum mehr Bücher über Albanienreisen erschienen. Dauschers neue Buch setzt nicht nur diese Tradition fort, sondern bietet auch einen echten Mehrwert. Angesiedelt ist es irgendwo im Dreieck zwischen Reisebericht, Literatur und ethnologischem Forschungsbericht – ein Buch eines Albanienliebhabers für Albanienliebhaber. Dauscher drückt sich sehr schön aus, beschreibt einfühlsam, beobachtet genau. Er erklärt die Welt rund um ihn herum und die albanische Gesellschaft genau. Es ist kein Abenteuerreisebericht – der Autor liess sich immer viel Zeit bei seinen Reisen, taucht in den Alltag der Albaner ein, jagt nicht irgendwelchen Sensationsstorys nach. Abgesehen von Übertgreibungen bei den Distanzen (schön albanisch werden aus ein paar Dutzend Metern schnell ein paar Hundert) und ein paar kleinen Ungenauigkeit sind Dauschers Schilderungen auch landeskundlich erstaunlich genau. In der Unaufgeregtheit und Alltagsmonotonie, die sehr gut zu, Ausdruck kommt, bleibt Raum für eindrückliche Beschreibungen – zum Beispiel die wohl schönste Beschreibung der Stadt Gjirokastra seit Kadares »Chronik in Stein«. Die einzelnen Episoden seiner Reisen von 2006 bis 2016 kennen wir zum Teil schon aus dem ersten Buch (wobei dort Alfons noch Fatos hiess), zum Teil von seiner Website. Sie sind elegant in diesem Buch vereint worden, nur selten taucht eine unnötige Wiederholung auf. Meines Erachtens eine spannende Neuerscheinung, löblich und empfehlenswert für Albanienliebhaber und solche, die sich vertieft mit der albanischen Gesellschaft auseinandersetzen wollen und Fragen haben, weshalb warum wieso viele Dinge in Albanien etwas anders funktionieren. ![]() ![]()
Zurück zu Kultur & Gesellschaft Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste |