Vertreter der EU und der albanische Aussenminister Besnik Mustafaj haben am Samstag in Tirana ein Abkommen über die Stabilisierung und Assoziierung Albaniens an die Europäische Union unterzeichnet.
→ Nachricht lesen
Alle Nachrichten
Wilhelm Tell spricht Albanisch
In Tirana fand letztes Wochenende die Uraufführung von Schillers »Wilhelm Tell« auf Albanisch statt. Die Produktion entstand in Zusammenarbeit mit Behörden des Kantons Uri, der Schweizer Botschaft und der Tellspielgesellschaft Altdorf.
→ Nachricht lesen
→ Nachricht lesen
Vorträge in Dietikon
Die Volkshochschule Dietikon (bei Zürich) organisiert drei Vorträge, die sich den albanischsprachigen Gebieten widmen.
→ Nachricht lesen
→ Nachricht lesen
Griechischer Tempel entdeckt
Ein Team von Archäologen aus Albanien und aus Cincinnati (USA) haben bei Apollonia einen antiken griechischen Tempel gefunden. Sein Alter lässt auf eine Sensation schliessen.
→ Nachricht lesen
→ Nachricht lesen
Wirtschaft 2005 unter Erwartungen
Die albanische Wirtschaft ist im Jahr 2005 weniger schnell gewachsen als erwartet. Das BIP-Wachstum erreichte lediglich 5.25 Prozent und lag damit unter den Vorjahrewerten.
→ Nachricht lesen
→ Nachricht lesen
Çamen vertreiben griechischen Präsidenten
Rund 250 protestierende Çamen, nach dem Zweiten Weltkrieg aus Nordgriechenland vertriebene Albaner, haben den griechischen Präsidenten vertrieben.
→ Nachricht lesen
→ Nachricht lesen
Österreich anerkennt Diplome
Bildungsministerin Elisabeth Gehrer wurde bei ihrem Besuch diese Woche mit dem Mutter-Teresa-Orden ausgezeichnet.
→ Nachricht lesen
→ Nachricht lesen
MiG-Flugzeuge zu verkaufen
Albanien möchte sich von seinen alten chinesischen MiG-Militärfliegern trennen.
→ Nachricht lesen
→ Nachricht lesen
Zögerlicher Wandel der Sozialistischen Partei
Der Kongress der Sozialistischen Partei wählte Tiranas Bürgermeister Edi Rama zum Nachfolger von Fatos Nano als Parteivorsitzenden.
→ Nachricht lesen
→ Nachricht lesen
Meldungen 1999–2005
Sämtliche vor dem 25. September 2005 publizierte Meldungen
→ Nachricht lesen
→ Nachricht lesen