Lupo1977
Member
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 14. Aug 2019, 13:30

Restelica Strezimir Grenze

Di, 10. Jan 2023, 13:58

Hallo.
Wir planen heuer wieder eine Radreise von Österreich nach Griechenland und würden gerne von Prizren kommend über Restelica weiter nach Süden Richtung Debar / Ohrid fahren. Weis von euch zufällig jemand ob es möglich ist diesen Pass zu überqueren? Oder ist dies nur für Grenzbewohner möglich? Habt ihr auch eine Ahnung ob die Straße schon komplett durch asphaltiert ist ?
Vielen lieben Dank für die Infos.
Lg Stefan

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 9730
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Re: Restelica Strezimir Grenze

Di, 10. Jan 2023, 18:56

Hallo Stefan, alle Infos zu diesem Grenzpunkt und zur Straße hier in den Themen.
https://www.albanien.ch/forum/p3/viewto ... 20#p261301
https://www.albanien.ch/forum/p3/viewto ... 19#p261703
viewtopic.php?f=3&t=15326&p=261104&#p261104

Der Grenzübertritt ist für Touristen illegal, wenn also von Grenzern ausnahmsweise ein Auge zugedrückt wurde, kann natürlich bei der Ausreise gefragt werden, wie du ins Land gekommen bist. Alpenzorro & Goldkettle (verlinktes Video) sind dann auch über die grüne Grenze nach Griechenland und waren offiziell nicht in Mazedonien. Muss man wissen, ob es einem das Risiko wert ist.

Lupo1977
Member
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 14. Aug 2019, 13:30

Re: Restelica Strezimir Grenze

Do, 12. Jan 2023, 10:27

Danke für deine Antwort und deine links dazu ;-)

also möglich wäre es schon , nur ob der mazedonische Grenzposten mitspielt bleibt natürlich offen ,..hmmm!!??

Sag hättest du eine Idee wo man sich da informiern kann bzw. wo man vielleicht eine schriftliche Genehmigung bekommen könnte um diese Grenze auf legale art und weise zu passieren?
Ich hatte das problem schon mal vor jahren auf den cakor pass von montenegro richtung kosovo. allerdings hatte ich da eine schriftliche genehmigung welche ich über ein reisebüro mal erhalten habe. dieses habe ich dann den grenzern gezeigt und alles war gut.

besten dank für die Info

Lg Stefan

GjergjD
Moderator
Moderator
Beiträge: 9730
Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25

Re: Restelica Strezimir Grenze

Do, 12. Jan 2023, 19:49

Die Behörden von Mazedonien hatten offenbar Gründe, Ausländern - und sogar den Bürgern von außerhalb der Grenzzone die Grenzüberschreitung nicht zu erlauben, und es handelt sich auch nicht um einen Sonderfall, das ist einer von mehreren lokalen (und hier auch temporären) Grenzübergängen.
Je mehr Touristen sich über die Regeln hinwegsetzen, desto wahrscheinlicher ist es, dass die Grenzer die Regeln irgendwann durchsetzen werden.
Die nordmazedonische Grenzpolizei ist nach meiner Erfahrung auch strenger mit Touristen als die aus Kosovo, die wohl überwiegend nach den Regeln der Gastfreundschaft handelt.
Mal ein anderer Fall von Regelverstößen: In Nordmazedonien musst du dich als Tourist einmal polizeilich angemeldet haben, wenn es das Hotel nicht übernimmt. Die meisten Gastgeber interessiert das überhaupt nicht. Ich hatte letztes Jahr jedoch einen Gastgeber, der dafür extra zur örtlichen Polizei gelaufen ist. Ich erhielt einen Meldeschein mit schönem großen Stempel. Theoretisch wird dieser Meldeschein bei der Ausreise geprüft. Wenn kein Meldeschein oder sogar keine offizieller Einreisebeleg vorliegt, kann das Konsequenzen haben. Jedoch gibt es kaum Berichte, dass Verstöße geahndet wurden.
Wenn dir die Route so wichtig ist, bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als ins Risiko zu gehen. Ich glaube kaum, dass du eine (positive) Antwort von einer Grenzbehörde bekommst.

Lupo1977
Member
Beiträge: 6
Registriert: Mi, 14. Aug 2019, 13:30

Re: Restelica Strezimir Grenze

Fr, 13. Jan 2023, 10:47

Besten Dank für deine Einschätzung und Sichtweise,

also ich gebe euch bescheid falls es geklappt hat und auf welche Art und Weise ;-)


Lg Stefan

Benutzeravatar
Lars
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 9039
Registriert: So, 29. Dez 2002, 4:07

Re: Restelica Strezimir Grenze

Mi, 18. Jan 2023, 22:56

GjergjD hat geschrieben:
Do, 12. Jan 2023, 19:49
Die nordmazedonische Grenzpolizei ist nach meiner Erfahrung auch strenger mit Touristen als die aus Kosovo, die wohl überwiegend nach den Regeln der Gastfreundschaft handelt.
Die nordmazedonische Grenzpolizei ist nach meiner Erfahrung auch deutlich unfreundlicher als andere Grenzer in der Region.

Wenn ich das Video von Alpenzorro & Goldkettle richtig interpretiere:
[*] die kosovarischen Behörden würden den Grenzübertritt erlauben; je nach Jahres- und Tageszeit ist der kosovarische Posten wohl auch nicht besetzt
[*] der normazedonische Grenzbeamte war wohl zu faul, sich abends noch um diese Radfahrer zu kümmern und hat sie durchgewunken
Beim Çakor war der Fall etwas anders: dort ist der Grenzverlauf umstritten …

Bezüglich Genehmigung helfen vielleicht die Infos vom High Scardus Trail weiter:
https://www.high-scardus-trail.com/en/p ... /67216118/
Resp. dort wird für Nordmazedonien auf https://sharoutdoors.com/ verwiesen.
- - -

Bild Folge albanien.ch auf Facebook: facebook.com/albaniench
Folge albanien.ch auf Instagram: instagram.com/alb_info

Zurück zu „Nordmazedonien: Reisen“