
|
|
|
|
|
albanien.ch Forum
Albanien - Meinungen & Fragen
|
|
Fragen und Kommentare rund ums Reisen in und nach Albanien.
von volkergrundmann » So, 14. Aug 2016, 22:44
Wird womöglich eines der großen Museumshighlights auf dem gesamten Balkan. Kann nur sagen: Alle, die sich ab September im Lande aufhalten: Hin!
-
volkergrundmann
- Senior Member

-
- Beiträge: 1903
- Registriert: Sa, 20. Dez 2008, 21:33
- Wohnort: Eilenburg bei Leipzig
-
von GjergjD » Mi, 17. Aug 2016, 22:43
Wer von euch war schon auf dem Uhrtum von Tirana? Ich nicht! Nach der im Juni abgeschlossenen Renovierung ist der 35 Meter hohe Turm mit 90 Stufen wieder für Touristen zugänglich. Und die Touristen nutzten die Möglichkeit für einen schönen Ausblick auf das Zentrum der Stadt offenbar rege. Es gibt allerdings ein Problem: Es gibt weder Hinweistafeln noch einen Aushang der Öffnungszeiten. Der Turm ist an sechs Tagen der Woche von 9-17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, man kann für die Erhaltung spenden. Allerdings verhindern die Öffnungszeiten, dass man dort auch noch während des abendlichen Bummels Einlass findet, das ist schade. Neben dem Uhrturm (ish Dyqanin e Sahatçiut) ist ein kleines Ethnographisches Museum angegliedert, es zeigt alte Trachten und andere für Tirana charakteristische Exponate. Auch Modelle der anderen albanischen Uhrtürme sind zu sehen. https://youtu.be/h5J4keUwaVAhttps://youtu.be/5LuXvLGds0Qhttps://youtu.be/Kf2Gm1PE3z4http://www.oranews.tv/vendi/hapet-per-q ... hem-i-saj/
-
GjergjD
- Moderator

-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25
- Wohnort: Deutschland
von GjergjD » Di, 30. Aug 2016, 23:25
GjergjD hat geschrieben:Etwas weiter oben in dieser Rubrik hatten wir registriert, dass in Tirana bald eine Gedenkstätte des Überwachungsstaates eröffnet werden soll, vielleicht vergleichbar mit dem deutschen Stasi-Museum in Berlin. Allerdings blieben die Türen des geheimnisvollen Hauses bei der Einweihung der Außenanlage noch verschlossen. Jetzt bekam das Fernsehen einen ersten exklusiven Einblick in das "Allerheiligste" der Sigurimi, die technische Abteilung. Ein Technikmuseum der etwas anderen Art: Geräte für Audio- und Video-Aufzeichnung, Fotoapparate bekannter westlicher Marken, all dies sollte Albanien vor dem kapitalistischen Westen schützen. https://youtu.be/lsDZwEKOrvkEin Eröffnungstermin steht noch nicht fest, die Ausstellung muss erst noch konzipiert werden.
Die Arbeiten zur Eröffnung dieses neuen Museums in Tirana kommen voran, der dritte Bauabschnitt startet nun, nachdem die äußerlichen Erhaltungsmaßnahmen abgeschlossen sind. Mit der Eröffnung ist im März 2017 zu rechnen. Kurator ist der Sohn des 1981 unter ungeklärten Umständen zu Tode gekommenen Ministerpräsidenten Mehmet Shehu, Bashkim Shehu. Eine Expertenkomission arbeitet an dem Museumskonzept. Es ist spannend zu verfolgen, ob etwa Dokumente gefunden werden, die die Folter von Gefangenen belegen; wohl nur indirekt, zumindest ist das Wort auch festgehalten. So hilft eine Ausstellung, dass die jüngere albanische Geschichte thematisiert wird, Aufarbeitung wäre schon zu viel gesagt. https://youtu.be/47jgtthwf1ohttps://youtu.be/qRSA0Pr0lOchttps://youtu.be/mkvLXLPlNH0
-
GjergjD
- Moderator

-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25
- Wohnort: Deutschland
von GjergjD » Mi, 12. Okt 2016, 22:52
Das Museum wurde am 3. Oktober eröffnet. https://youtu.be/mKxzmuzybVchttps://www.facebook.com/pg/Ministria-e ... 4474001720Der Eintritt ist vergleichsweise teuer, hier sieht man die schön gestalteten Eintrittskarten https://www.facebook.com/Muzeu-i-Artit- ... 9171551296Einzelkarte (Inländer/Ausländer) 700 Leke Gruppeneintritt (über 30 Personen) 500 Leke Rentner und Invaliden 350 Leke Familienmitglieder 300 Leke Schüler und Studenten 200 LekeSpartipp: Am 19. Oktober 2016, dem Tag der Seligsprechung von Mutter Teresa (2003), kann man das Museum kostenlos besuchen. Ebenfalls gratis ist der Besuch jeweils am letzten Sonntag des Monats.
-
GjergjD
- Moderator

-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25
- Wohnort: Deutschland
von Lars » Mi, 12. Okt 2016, 23:11
scheint mir etwas überladen zu sein. aber sicherlich eine bessere Lösung als die alten Gemäuer im Hinterhof, durch ein Garagentor gesichert.
die Koordinanten stimmen: zwischen Bratko-Museum und Bierbrauerei.
-

Lars
- Site Admin

-
- Beiträge: 6390
- Registriert: So, 29. Dez 2002, 5:07
- Wohnort: Zürich
-
von volkergrundmann » Mi, 12. Okt 2016, 23:12
Fünf Euro. Ich war noch nicht in dem neuen Gebäude, aber gemessen daran, über welche Schätze die Sammlung allgemein verfügt, und von denen sie hoffentlich die repräsentativsten Stücke ausgestellt haben, ist der Preis Perlen vor die Säue geworfen. Billiger kriegst du solche grandiose Kunst-Historie auf dem Balkan nirgends. In Griechenland zahlst du für Vergleichbares das Doppelte.
-
volkergrundmann
- Senior Member

-
- Beiträge: 1903
- Registriert: Sa, 20. Dez 2008, 21:33
- Wohnort: Eilenburg bei Leipzig
-
von GjergjD » So, 30. Okt 2016, 12:21
In einer "Retro"-Sonderausstellung in der Haupthalle des Museums wird seit Freitag Material gezeigt, dass die Planung und die Baumaßnahmen am Museum beleuchtet. Die Planungen zum Bau des Museums 1976 hatten den Abriss des historischen Rathauses zur Folge. Drei Jahre haben Experten aus den verschiedenen Bereichen wie etwa Historiker, Archäologien und Ethnographen an der Konzeption des bisher größten Museums des Landes gearbeitet (Ausstellungsfläche 18.000 qm), bis es am 28. Oktober 1981 eröffnet werden konnte. http://www.mhk.gov.al/https://www.facebook.com/permalink.php? ... 4245530685https://youtu.be/KZKTGbz5EKQ
-
GjergjD
- Moderator

-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25
- Wohnort: Deutschland
von pooley » So, 30. Okt 2016, 14:54
volkergrundmann hat geschrieben:Wird womöglich eines der großen Museumshighlights auf dem gesamten Balkan. Kann nur sagen: Alle, die sich ab September im Lande aufhalten: Hin!
Steht bei mir jetzt im Dezemeber auf der Liste!
-

pooley
- Member
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sa, 29. Okt 2016, 18:54
von GjergjD » Di, 22. Nov 2016, 23:52
Interessanter Einblick in das Architektur-Konzept des hier schon näher besprochenen Ikonen Museums in Korça http://divisare.com/projects/330977-bol ... con-museumWas wird von Ramas "Haus- und Hofarchitekten" denn noch geplant?  "Childrens Museum in Korca: The ruin from the communist period will be co-opted and enclosed with a light weight pneumatic facade." Noch nie davon gehört  Es geht um die Bauruine der Sporthalle am Stadtrand aus alten Zeiten Streetview: https://goo.gl/maps/eqRbm8yqWqr
-
GjergjD
- Moderator

-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25
- Wohnort: Deutschland
von volkergrundmann » Mi, 23. Nov 2016, 0:12
Verteile sonst keine "likes" und dergleichen, aber der Baukörper gefällt mir auf Anhieb. Mich würden die Meinungen von Besuchern interessieren, war noch keiner drin in diesem von seiner inhaltlichen Substanz im Balkan so herausragenden Museum?
-
volkergrundmann
- Senior Member

-
- Beiträge: 1903
- Registriert: Sa, 20. Dez 2008, 21:33
- Wohnort: Eilenburg bei Leipzig
-
von GjergjD » Fr, 25. Nov 2016, 21:20
Das Ethnographische Museum in Gjirokastra (Hohxa-Geburtshaus) 40.075696,20.134844 (auf Google Maps) wird seit einigen Tagen restauriert. Es handelt sich zunächst nur um Dacharbeiten, um die Feuchtigkeitsschäden zu beseitigen. Auch die Fassade ist seit Jahren ramponiert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich 45 Tage. In der weiteren Zukunft sollen auch Arbeiten folgen, um die Ausstellung auf einen zeitgemäßen Stand zu bringen. Die Ausstellung ist bisher nicht wissenschaftlich aufbereitet und veraltet. https://youtu.be/ZAegdJZereoauch streetview dokumentiert die Schäden und den abgestützten Erker genau https://goo.gl/maps/AipwHrMs66U2
-
GjergjD
- Moderator

-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25
- Wohnort: Deutschland
von GjergjD » Sa, 03. Dez 2016, 18:59
Muzeu Kombëtar i Fotografisë "Marubi" in Shkodra ist für den Preis Europäisches Museum des Jahres 2017 nominiert, eine der höchsten Auszeichnungen für Museen. Die Preisverleihung wird am 3.-6. Mai 2017 stattfinden. Es wird nicht einfach, sich gegen die zahlreichen Mitbewerber durchzusetzen: http://www.europeanmuseumforum.info/emy ... inees.htmlDas digitale Bildarchiv des Museums scheint inzwischen weit ausgebaut zu sein, unbedingt mal reinschauen. Die Sammlung ist nach Kategorien gegliedert, unter Topics -> Categories http://www.marubi.gov.al/
-
GjergjD
- Moderator

-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25
- Wohnort: Deutschland
von GjergjD » Di, 06. Dez 2016, 23:36
Eine bisher ganz unbekannte Sehenswürdigkeit, das ist das Museum der Albanischen Nationalbank, Banka e Shqipërisë. Geschaffen wurde das der Öffentlichkeit zugängliche Museum mit Abschluss der Renovierungsarbeiten am 30. Oktober 2015. Die Ausstellung ist auf zwei Etagen in dem am 30. Oktober 1938 eingeweihten Gebäude verteilt. In der ehemaligen Kassen-Haupthalle "Rondo" (Rotunde) wird eine numismatische Sammlung aller Epochen bis zur Neuzeit gezeigt, darunter über 2000 Jahre alte Münzen, sowie die Geschichte der albanischen Banknoten. In der zweiten Etage wird die Historie der albanischen Nationalbank sowie ihre heutige Funktion und Rolle thematisiert. Der Besuch des Gebäudes dürfte sich allein schon wegen der Architektur lohnen. Architekt war der Italiener Vittorio Ballio Morpurgo. Der Zugang erfolgt über den Hintereingang an der Ibrahim-Rugova-Straße (Rruga "Dëshmorët e 4 Shkurtit"), und zwar ausschließlich donnerstags und nach Voranmeldung per mail. Besucher werden gebeten, sich auszuweisen. Folgende Besuchszeiten können gewählt werden: 9:00–10:30, 11:00-12:30 oder 13:00-14:30, bitte mit Datum und Interessenschwerpunkt reservieren unter der mail-Adresse public @ bankofalbania.org  Bilder der Eröffnung https://www.bankofalbania.org/web/Photo ... 7353_2.phphttps://www.bankofalbania.org/web/PRESS ... ,41,8,19,0Eingang auf streetview: https://goo.gl/maps/kGvW2DBUc2u
-
GjergjD
- Moderator

-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25
- Wohnort: Deutschland
von GjergjD » Sa, 14. Jan 2017, 19:03
Das Naturwissenschaftliche Museum Albaniens Muzeu i Shkencave Natyrore in Tirana wurde 1948 an der Kavaja-Straße in Tirana gegründet. Im Jahr 1969 wurde es reorganisiert und erweitert, es umfasst 3.000 lokale und ausländische Exponate aus den Gebieten Zoologie, Botanik, Mineralogie und Paläontologie. Wer diese unbekannte Sehenswürdigkeit heute besucht, steht vor einer Ruine. Das Gelände wird nach und nach anderweitig bebaut. Koordinate 41.326990,19.805658 (auf Google Maps) Streetview: https://goo.gl/maps/C4hRUHeS5RvBei In Your Pocket ist das Museum noch aufgeführt: https://www.inyourpocket.com/tirana/Mus ... nces_2652vgoogle meldet es dort als dauerhaft geschlossen.  Die gute Nachricht: Das Museum unter der Leitung der Fakultät für Naturwissenschaften der Uni Tirana konnte gerettet werden. Wahrscheinlich war der Rausschmiss aus dem Altbau vor mehr als vier Jahren sogar ein Segen, denn der Staat gab ein ehemaliges Armee-Gebäude Ish QRT (Qendra e Rekrutimit Tiranë) als Ersatz, das nach Außenaufnahmen zu urteilen offenbar gut in Schuss ist. http://www.fshn.edu.al/qendra-kombeetar ... e-natyreeshttp://www.shekulli.com.al/p.php?id=15158Adresse: Rruga Petro Nini Luarasi 76, Tirana, Telefon +355 4 22908 Streetview: https://goo.gl/maps/qsAU5xANotmKoordinate: 41.325513,19.834475 (auf Google Maps)Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 08-16:30 Uhr War schon jemand dort?
-
GjergjD
- Moderator

-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So, 07. Jun 2009, 13:25
- Wohnort: Deutschland
von volkergrundmann » Sa, 14. Jan 2017, 21:20
Wunderbar. Diese Beamtenöffnungszeiten. Da fällt mir ein, dass sich ganz im Streubereich zwei weitere (vermutliche) Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt entwickelt haben sollten. Die erste, die große Bektashi-Hauptmoschee 41.331408,19.849319 (auf Google Maps) müsste schon lange fertig sein. Die andere, die neue Hauptmoschee 41.325591,19.824587 (auf Google Maps) müsste ihrer Fertigstellung entgegen gehen. Gibt es dazu irgendwelche neueren Infos?
-
volkergrundmann
- Senior Member

-
- Beiträge: 1903
- Registriert: Sa, 20. Dez 2008, 21:33
- Wohnort: Eilenburg bei Leipzig
-
von Lars » Sa, 14. Jan 2017, 22:00
Wow, klammheimlich das Museum andernorts neueröffnet. Und ich bin vorletztes Jahr noch wie blöd die Kavaja-Strasse rauf und runter gerannt auf der Suche nach diesem Museum. Gehört wohl eher in die Kategorie "Skuriles" @Volker: Aktuelles Bild der Bautätigkeiten an der Namazgjeh-Moschee – das dauert wohl noch etwas: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Tir ... R16%29.JPGDas Bektashi-Weltzentrum sah aus der Ferne schon im Herbst 2015 fertiggebaut aus. Aber von Nahen habe ich es mir noch nicht angeschaut.
-

Lars
- Site Admin

-
- Beiträge: 6390
- Registriert: So, 29. Dez 2002, 5:07
- Wohnort: Zürich
-
Zurück zu Albanien: Reisen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|