Mitte November gab die griechische Regierung bekannt, dass sie die griechische Minderheit in Albanien einbürgern werde.
→ Nachricht lesen
Alle Nachrichten
Dunkle Zeiten
Die staatliche Energiefirma KESH kündigte an, dass im Winter mit massiven Stromausfällen zu rechnen sei. Es sei ihr nicht gelungen, genügend Strom auf dem europäischen Markt einzukaufen.
→ Nachricht lesen
→ Nachricht lesen
Berisha: Investoren werden in Albanien ein Paradies finden
Mit seiner Initiative »Albanien für 1 Euro« will Premierminister Sali Berisha ausländische Investoren einladen, im Land aktiv zu werden.
→ Nachricht lesen
→ Nachricht lesen
Kosova hilft nach Erdbeben
Am 6. August wurde die Gegend von Himara an der südalbanischen Küste von einem Erdbeben erschüttert. Hilfe für ein Dorf mit Dutzenden von zerstörten Häusern kam aus Kosova.
→ Nachricht lesen
→ Nachricht lesen
Südalbanien bebt
Vier Erdbeben haben am Sonntag und Mittwoch Südalbanien erschüttert. Beim starken Beben vom Mittwoch wurden Dutzende von Häuser zerstört.
→ Nachricht lesen
→ Nachricht lesen
Näher an die EU
Albanien hat den ersten Schritt zur EU-Mitgliedschaft hinter sich: Als dritter Balkanstaat verfügt es über ein Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen mit der EU.
→ Nachricht lesen
→ Nachricht lesen
Der General der anderen toten Armee
In seinem Roman »Der General der toten Armee« erzählte Ismail Kadare von den Mühen eines ausländischen Generals, der im Krieg gefallene Soldaten exhumieren soll. Mit den Griechen gibt es solche Probleme jetzt wirklich.
→ Nachricht lesen
→ Nachricht lesen
Waffenlager explodiert
Bei einem Unfall in einem unterirdischen Waffenlager der albanischen Armee ist ein Berufsoffizier ums Leben gekommen. Vier weitere Soldaten sind bei der Explosion verletzt worden.
→ Nachricht lesen
→ Nachricht lesen
Schmutziges Geld bestimmt Wirtschaft
Die Bauindustrie mache rund 10 Prozent des Bruttoinlandproduktes aus, und die Investitionen hierfür stammen mehrheitlich von Emigranten oder aus illegalen Quellen, berichtete die albanische Zentralbank.
→ Nachricht lesen
→ Nachricht lesen
Fatos Kongoli im Volkshaus Zürich
Am 20. März liest der albanische Schriftsteller in Zürich aus seinem neuen Roman »Hundehaut«.
→ Nachricht lesen
→ Nachricht lesen